Fr. 89.00

Karl Zeidler (1923-1962). - Staats- und Verwaltungsrecht in der jungen Bundesrepublik.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der früh verstorbene Staats- und Verwaltungsrechtswissenschaftler Karl Zeidler (1923-1962), der ab 1960 als Ordinarius an der Universität Freiburg lehrte, widmete sich in seinem Werk einer Vielzahl auch heute noch diskutierter Fragestellungen wie der Grundrechtsbindung des Fiskus oder der Technisierung der Verwaltung. In seinen Schriften werden zudem zahlreiche Themen behandelt, welche die tonangebenden Staats- und Verwaltungsrechtler in den 1950er und frühen 1960er Jahren umtrieben. Die Beschäftigung mit Zeidlers Texten zur Kategorie des Maßnahmegesetzes oder zu rundfunkrechtlichen Fragestellungen eröffnet ein breites Panorama zu einem gewichtigen Teil der zeitgenössischen Diskussionen und vermittelt einen lebhaften Eindruck von der Formierungsphase des deutschen Staats- und Verwaltungsrechts nach dem Zweiten Weltkrieg. Vor diesem Panorama erscheint Zeidler bei einigen Themen als bedeutender, aber weithin vergessener Innovator. Die vorliegende Studie lädt zu seiner Wiederentdeckung ein.

List of contents

A. EinleitungB. Methodik und Gang der DarstellungC. LebenKindheit, Jugend, Studium - Promotion und Habilitation in Heidelberg - Berufung nach Freiburg - Ordinarius - TodD. WerkGesetzesbegriff des Grundgesetzes - Maßnahmegesetze - Technisierung der Verwaltung - Grundrechtsbindung des Fiskus - Auskünfte und Zusagen - Rundfunkrecht - Verwaltungsrecht unter dem Grundgesetz: Zeidlers Freiburger AntrittsvorlesungE. FazitKonturen des Wissenschaftlers Zeidler - Handwerkliche Aspekte - Karl Zeidler - ein »Klassiker« der Verwaltungsrechtswissenschaft?Anhang: Schriften Karl ZeidlersQuellen- und LiteraturverzeichnisUngedruckte Quellen - Gedruckte Quellen und LiteraturPersonen- und Stichwortverzeichnis

About the author










Paul Hüther studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Seit 2020 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht ebendort tätig und seit 2022 Rechtsreferendar am Landgericht Heidelberg.

André Lepej studierte Rechtswissenschaft an der Universität Heidelberg. Seit 2022 ist er Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Karlsruhe.

Product details

Authors Paul Hüther, André Lepej
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783428188581
ISBN 978-3-428-18858-1
No. of pages 160
Dimensions 173 mm x 9 mm x 234 mm
Weight 255 g
Illustrations Frontispiz, 160 S., 1 schw.-w. Abb.
Series Schriften zur Rechtsgeschichte
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.