Fr. 22.50

Warum ist eine integrative Beschulung von Kindern mit kognitiver Beeinträchtigung an regulären Grundschulen sinnvoll?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Essay aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist es sinnvoll, dass Kinder mit kognitiver Beeinträchtigung an Regelgrundschulen unterrichtet werden? In diesem Essay wird das Für und Wider der gemeinsamen Beschulung von Kindern mit und ohne Behinderung erörtert. Außerdem geht das Essay auf die Voraussetzungen für eine erfolgreiche integrative bzw. inklusive Beschulung ein und erläutert die Entstehung und Überwindung von negative Erfahrungen, die bei der gemeinsamen Beschulung auftreten können. Des Weiteren geht es um Teilhabemöglichkeiten von Kindern mit Behinderung und wie die UN-Behindertenrechtskonvention zu dem Thema steht.

Product details

Authors Jessica Steuff
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.04.2023
 
EAN 9783346858238
ISBN 978-3-346-85823-8
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.