Fr. 37.90

Institutioneller Kinderschutz in Kindertageseinrichtungen. Fachkräfte im Fokus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit befasst sich mit pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und deren Rolle im Hinblick auf den Kinderschutz.

Der erste Teil dieser Arbeit bezieht sich auf allgemeine Aspekte des Kinderschutzes, des Kindeswohles und der Kindeswohlgefährdung. Im selben Schritt geht die Autorin genauer auf den Kinderschutz in Deutschland ein. Ein Blick zurück ermöglicht einen Einblick in die Entwicklung der gesetzlichen Rahmenbedingungen des Kinderschutzes. Im zweiten Kapitel steht das Kindeswohl im Fokus. Der unbestimmte Rechtsbegriff, mögliche Definitionen und seine Bedeutung für den Kinderschutz werden betrachtet. Zudem geht die Autorin im zweiten Kapitel auf die Rahmenbedingungen einer gesunden kindlichen Entwicklung sowie auf die Grundbedürfnisse und die Rechte von Kindern ein. Im Zentrum des dritten Kapitels dieser Arbeit steht dann die Kindeswohlgefährdung. Es erfolgt eine Begriffsdefinition und eine Beschreibung der Erscheinungsformen von Gefährdungen.

Der zweite Teil der Bachelorarbeit nimmt dann die Kindertageseinrichtungen und die pädagogischen Fachkräfte in den Fokus. So bezieht sich das vierte Kapitel auf die Formen von Gewalt und Fehlverhalten durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Zudem wird auf Möglichkeiten des Umgangs mit Fehlverhalten von Fachkräften eingegangen. Ein weiterer wichtiger Aspekt, der im Folgenden erläutert wird, sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. die Meldepflicht bei Vorfällen von Gewalt durch Fachkräfte. Abschließend werden präventive Maßnahmen, die Vorfälle von Gewalt und Fehlverhalten verhindern können, beschrieben. Das fünfte Kapitel beschreibt schließlich den Weg zu einer gewaltfreien Kindertageseinrichtung durch die Entwicklung eines Kinderschutzkonzeptes.

Product details

Authors Svenja Kreklau
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2023
 
EAN 9783346858832
ISBN 978-3-346-85883-2
No. of pages 52
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 90 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.