Fr. 65.00

Aufgabensammlung zur Festkörperphysik - Mit 83 umfangreichen, mehrtl. Aufg. u. ausführl. Lös.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Aufgabensammlung zur Festkörperphysik ist auf Studenten zugeschnitten, welche eine einführende Vorlesung in die Festkörperphysik hören. Die umfangreichen, mehrteiligen Aufgaben zu: kristalliner Zustand, Dynamik des Kristallgitters, Elektronen im Festkörper, Halbleiter, Dielektrika, Magnetismus sowie Supraleitung wurden in Übungsgruppen der Universität Konstanz gestellt und erfolgreich bearbeitet. Ausführliche Lösungen dienen zur Kontrolle und zur Vertiefung des Stoffes. Benötigte Zahlenwerte werden zur Verfügung gestellt, ein Anhang zu thermodynamischen Relationen und physikalischen Konstanten rundet das Buch ab.

List of contents

1. Kristalliner Zustand der Materie.- 1.1 Struktur idealer Kristalle.- 1.2 Reziprokes Gitter.- 1.3 Kristallstrukturanalyse.- 1.4 Bindungsarten im Kristall.- Lösungen zu Abschnitt 1.1.- Lösungen zu Abschnitt 1.2.- Lösungen zu Abschnitt 1.3.- Lösungen zu Abschnitt 1.4.- 2. Dynamik des Kristallgitters.- 2.1 Modell der linearen Kette.- 2.2 Zustandsdichte von Phononen.- Lösungen zu Abschnitt 2.1.- Lösungen zu Abschnitt 2.2.- 3. Elektronen im Festkörper.- 3.1 Modell des freien Elektronengases.- 3.2 Weitere Anwendung des Fermigas-Modells.- 3.3 Bändertheorie des Festkörpers.- 3.4 Zustandsdichtefunktionen.- 3.5 Kristallelektronen im magnetischen Feld.- 3.6 Transporteigenschaften des Elektronengases.- Lösungen zu Abschnitt 3.1.- Lösungen zu Abschnitt 3.2.- Lösungen zu Abschnitt 3.3.- Lösungen zu Abschnitt 3.4.- Lösungen zu Abschnitt 3.5.- Lösungen zu Abschnitt 3.6.- 4. Halbleiter.- 4.1 Grundlegende Eigenschaften von Halbleitern.- 4.2 Eigenschaften intrinsischer Halbleiter.- 4.3 Dotierte Halbleiter.- 4.4 Bandschemata von Halbleitern.- Lösungen zu Abschnitt 4.1.- Lösungen zu Abschnitt 4.2.- Lösungen zu Abschnitt 4.3.- Lösungen zu Abschnitt 4.4.- 5. Dielektrika.- 5.1 Dielektrika im elektrischen Feld.- 5.2 Optische Eigenschaften isotroper Festkörper.- 5.3 Plasmaschwingungen.- Lösungen zu Abschnitt 5.1.- Lösungen zu Abschnitt 5.2.- Lösungen zu Abschnitt 5.3.- 6. Magnetismus.- 6.1 Diamagnetismus.- 6.2 Paramagnetismus lokalisierter magnetischer Momente.- 6.3 Elektrisches Kristallfeld.- 6.4 Magnetismus delokalisierter Elektronen.- 6.5 Kooperative magnetische Erscheinungen.- Lösungen zu Abschnitt 6.1.- Lösungen zu Abschnitt 6.2.- Lösungen zu Abschnitt 6.3.- Lösungen zu Abschnitt 6.4.- Lösungen zu Abschnitt 6.5.- 7. Supraleitung.- 7.1 Supraleiter im magnetischenFeld.- 7.2 Verlustfreier Stromtransport in Supraleitern.- 7.3 Thermodynamik des supraleitenden Zustandes.- Lösungen zu Abschnitt 7.1.- Lösungen zu Abschnitt 7.2.- Lösungen zu Abschnitt 7.3.- A. Thermodynamische Relationen.- A.l Thermodynamische Potentiale.- A.2 Thermodynamisches Quadrat.- A.3 Allgemeine Form des Thermodynamischen Quadrates.- B. Physikalische Konstanten.- B.l Konstanten in SI-Einheiten.- B.2 Konstanten in anderen Einheiten.- B.3 Die cgs-Einheiten "Gauß" und "Oersted".

Report

"Der wesentliche Vorzug des vorliegenden Titels gegenüber Lehrbüchern mit Aufgabenanhang besteht in der ausführlichen Lösungsangabe jeweils im Anschluß an ein Kapitel. Damit verfügt der Studierende über ein wirkungsvolles Hilfsmittel zum Selbststudium...Interessierte Benutzer aus anderen Studiengängen, wie Chemie und Werkstoffwissenschaft, können sicher mit Hilfe der Lösungsbeschreibungen ebenfalls zum Ziel, d.h. zu einem tieferen quantitativen Verständnis der Festkörpereigenschaften, gelangen.
Die handliche Form und die gute Qualität der Herstellung bei moderatem Preis sollten außerdem dazu beitragen, dem Buch zur verdienten Verbreitung zu verhelfen." (Wissenschaftliche Zeitschrift der TU Dresden)

"Das Buch enthält, räumlich getrennt von den Aufgabenstellungen, ausführliche Lösungen, die physikalisch interpretiert werden...Insgesamt ist die Herausgabe der Aufgabensammlung sehr zu begrüßen, da die Vertiefung des Vorlesungsstoffes durch das Lösen von Aufgaben außerordentlich gefördert wird. Das Buch wird nützlich sein für Studenten, die neben der Vorlesung der eigenen Hochschule verschiedene Lehrbücher zu Rate ziehen. Das Buch ist weiterhin für Lehrende interessant, die damit eigene Aufgabensammlungen bereichern können." (Zeitschrift für Kristallographie)

"Festkörperphysik ist heute Pflichtveranstaltung für Physikstudenten an Universitäten und Technischen Hochschulen. Die gründlichen Aufgaben und äußerst ausführlichen Lösungen decken das Gebiet so gut ab, daß das Buch - gedacht zur Benutzung neben einer einführenden Vorlesung - fast ein entsprechendes Lehrbuch ersetzt." (ekz -Informationsdienst)

Product details

Authors H H Hohl, H. H. Hohl, Heinrich H. Hohl, M C Lux-Steiner, M. C. Lux-Steiner, Martha C. Lux-Steiner
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.02.1994
 
EAN 9783540568131
ISBN 978-3-540-56813-1
No. of pages 322
Weight 312 g
Illustrations XIV, 322 S. 84 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Atomic physics, nuclear physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.