Fr. 71.00

Leben und Altern mit 'geistiger Behinderung' - Biographische Einblicke und Perspektiven für Forschung und Handlungspraxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im Zeichen des demographischen Wandels erreichen immer mehr Menschen mit sogenannter 'geistiger Behinderung' ein höheres Lebensalter. Allerdings liegen bislang kaum Erkenntnisse darüber vor, welche Bedeutung das Alter(n) für sie hat, wie sie Prozesse des Älterwerdens aushandeln oder welche Wünsche und Bedürfnisse diesbezüglich bestehen. Erstmals widmet sich Michael Börner durch biographisch-narrative Interviews diesen Punkten und schließt dabei an mannigfaltige Forschungsdesiderate des Fachdiskurses an. Abgerundet durch die ausführlichen methodischen und handlungspraktischen Reflexionen entsteht ein facettenreiches Gesamtwerk, das spannende Einblicke für eine breite Leser*innenschaft bietet.

About the author

Michael Börner (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Erziehungswissenschaftler am Institut für Erziehungswissenschaft der Philipps-Universität Marburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der Inklusionsforschung, Biographieforschung und pädagogischen Organisations- und Praxisforschung – v.a. im Kontext von Kindheit, Alter, »geistiger Behinderung« und Demenz.

Summary

Im Zeichen des demographischen Wandels erreichen immer mehr Menschen mit sogenannter ›geistiger Behinderung‹ ein höheres Lebensalter. Allerdings liegen bislang kaum Erkenntnisse darüber vor, welche Bedeutung das Alter(n) für sie hat, wie sie Prozesse des Älterwerdens aushandeln oder welche Wünsche und Bedürfnisse diesbezüglich bestehen. Erstmals widmet sich Michael Börner durch biographisch-narrative Interviews diesen Punkten und schließt dabei an mannigfaltige Forschungsdesiderate des Fachdiskurses an. Abgerundet durch die ausführlichen methodischen und handlungspraktischen Reflexionen entsteht ein facettenreiches Gesamtwerk, das spannende Einblicke für eine breite Leser*innenschaft bietet.

Additional text

Besprochen in:Dr. med. Mabuse, 262/4 (2023)

Report

Besprochen in:
Dr. med. Mabuse, 262/4 (2023)

Product details

Authors Michael Börner
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783837669350
ISBN 978-3-8376-6935-0
No. of pages 400
Dimensions 155 mm x 27 mm x 241 mm
Weight 690 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Alter - Kultur - Gesellschaft
Alter - Kultur - Gesellschaft 11
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology > Political sociology

Sozialarbeit, Alter, Geistige Behinderung, Medizin, Kulturwissenschaft, Behinderung, Körper, Altern, Orientieren, Rekonstruktion, Sozialwissenschaften, Soziologie, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Sociology, Behinderung: soziale Aspekte, Cultural Studies, Medicine, Aging Studies, reconstruction, Inklusion, Armut und Prekariat, Social & cultural anthropology, ethnography, Political activism, Poverty & unemployment, Communities, Illness & addiction: social aspects, Disability Studies, Inclusion, Social Work, Economic theory & philosophy, Ethics & moral philosophy, Political structure & processes, Sociology: family & relationships, Biographieforschung, Urban & municipal planning, objektive Hermeneutik, Public Administration, Ageing, Social impact of environmental issues, Mental Handicap, Urban communities, Medical Sociology, Sociology and anthropology, Biographical Research, Culture and institutions, The political process, Factors affecting social behavior, Social problems and services, Groups of people, Public administration and military science, Political science (Politics and government), Medicine and health, Social problems of and services to groups of people, Occupational ethics, Ethics (Moral philosophy), Pharmacology and therapeutics, Objective Hermeneutics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.