Fr. 83.00

Künstliche Intelligenz in der Finanzwirtschaft - Daten, Methoden und Anwendungen

German · Paperback / Softback

Will be released 26.03.2026

Description

Read more

Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Methoden und Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz und der Analyse großer Datenmengen bei Finanzintermediären und Industrieunternehmen im Bereich der Finanzwirtschaft dar. Es vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittene Methoden der KI und ihrer Anwendungen in der Finanzwirtschaft und unterstützt bei der Vorbereitung auf das Berufsleben im quantitativen Asset- und Risikomanagement. Das Buch kann begleitend zu universitären Lehrveranstaltungen im Bereich Financial Data Analytics, Risiko- und Investmentmanagement benutzt werden.

List of contents

Datenarten, Datenquellen und Datenaufbereitung.- Klassische Regressionsverfahren.- LASSO, Ridge-Regression und Elastic-Net-Regularisierung.-  Kreuzvalidierung.- K-Nächste-Nachbarn-Klassifikation, Support Vector Machines und ihre Anwendung im Kreditrisikomanagement.-  Klassifikations-/Regressionsbäume und Anwendungen im Asset Pricing.- Künstliche Neuronale Netze, tiefes maschinelles Lernen und Mustererkennung in Finanzdaten.- Regulierung von KI in der Finanzwirtschaft.- Ethische Aspekte.

About the author

Prof. Dr. Gregor Weiß ist seit 2015 Inhaber des Lehrstuhls für BWL / Nachhaltigen Finanzdienstleistungen, insb. Banken an der Universität Leipzig sowie Gastprofessor an der Keio Universität in Tokio. Seine Forschung umfasst die Themen Bankenregulierung und -aufsicht, systemische Risiken im Bank- und Versicherungswesen, Finanzinnovation und Digitalisierung im Bankwesen sowie den Einsatz moderner Verfahren im Risikomanagement. Seine Forschung wurde u.a. in der Review of Finance, dem Journal of Financial Intermediation, dem Journal of Banking & Finance, dem Journal of Risk and Insurance und anderen führenden Fachzeitschriften veröffentlicht. Darüber hinaus wurde seine Forschung von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der Fritz Thyssen Stiftung, der Stiftung Mercator, der Commerzbank-Stiftung und der Deutschen Vereinigung für Versicherungswissenschaft (DVfVW) gefördert. An der Universität Leipzig ist er seit 2016 Studiendekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

Summary

Dieses Lehrbuch stellt die wesentlichen Methoden und Anwendungsgebiete der Künstlichen Intelligenz und der Analyse großer Datenmengen bei Finanzintermediären und Industrieunternehmen im Bereich der Finanzwirtschaft dar. Es vermittelt die Grundlagen und fortgeschrittene Methoden der KI und ihrer Anwendungen in der Finanzwirtschaft und unterstützt bei der Vorbereitung auf das Berufsleben im quantitativen Asset- und Risikomanagement. Das Buch kann begleitend zu universitären Lehrveranstaltungen im Bereich Financial Data Analytics, Risiko- und Investmentmanagement benutzt werden.

Product details

Authors WEISS, Gregor Weiß
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 26.03.2026
 
EAN 9783658417192
ISBN 978-3-658-41719-2
No. of pages 500
Illustrations Etwa 500 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

A, optimieren, Business and Management, Lasso, Financial Engineering, Financial Technology and Innovation, Finanzregulierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.