Fr. 78.00

Arbeitsbuch zur Karyotypisierung des Menschen für Studienanfänger

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Mensch hat 23 Chromosomenpaare, d. h. ein Paar Geschlechtschromosomen (X und/oder Y) und 22 Paare Autosomen (Chromosomen 1-22). Viele menschliche Erbkrankheiten sind auf unausgewogene Chromosomenanomalien zurückzuführen, bei denen es zu einem Nettogewinn oder -verlust an genetischem Material kommt. Numerische und strukturelle Chromosomenanomalien treten bei etwa 0,6 % der Lebendgeburten auf1 und führen häufig zu Dysmorphien, Fehlbildungen und/oder Entwicklungsstörungen. Die daraus resultierenden Phänotypen werden durch das Ungleichgewicht eines oder mehrerer dosisempfindlicher Gene auf einem bestimmten Chromosom oder Chromosomensegment verursacht. Solche Gen-Ungleichgewichte haben oft verheerende Folgen und verursachen 25 % aller Fehl- und Totgeburten sowie 50-60 % der Ersttrimester-Fehlgeburten. Numerische Anomalien oder Aneuploidien entstehen durch den Gewinn oder Verlust eines ganzen Chromosoms. Die meisten Aneuploidien resultieren aus einer fehlerhaften Segregation der Chromosomenpaare während der Meiose. Numerische Anomalien sind die häufigsten zytogenetischen Anomalien. Numerische Anomalien werden eher bei den Geschlechtschromosomen und nur bei bestimmten Autosomen toleriert. Die häufigste Monosomie ist die des X-Chromosoms (45,X), die beim Turner-Syndrom auftritt.

About the author










Dr. Kavya K. Saraf, Faculdade Convidada, Departamento de Pós-Graduação e Investigação em Zoologia, Colégio Governamental (Autónomo) Sedam Road Gulbarga, Kalaburagi, Karnataka, Índia. Dr. Somanath Reddy C. Patil Professor Assistente, Departamento de Estudos Pós-graduados e investigação em Zoologia, Colégio Governamental (Autónomo) Sedam Road Gulbarga.

Product details

Authors Somanath Reddy C Patil, Kavya K Saraf
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9786205913536
ISBN 9786205913536
No. of pages 92
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Zoology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.