Fr. 60.90

Wandel erfolgreich gestalten - Möglichkeiten und Ansätze regionaler Transformationsplattformen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine klimaneutrale Gesellschaft muss auch vor Ort aktiv gestaltet werden. Regionale Transformationsplattformen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie schaffen die Möglichkeit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung und zur Abstimmung von Aktivitäten.In der Region Bayreuth wird seit einigen Jahren am Aufbau einer solchen Regionalen Transformationsplattform mit dem Titel »forum1.5« gearbeitet: Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und lokaler Politik diskutieren in regelmäßigen Veranstaltungen zu Schwerpunkten konkreter Klimapolitik. Zahlreiche neue Ideen für wirksames Handeln werden in vielfältigen Formaten geboren und zu sozialen Innovationen entwickelt.Durch transformatives Handeln vor Ort kann ein wirksamer Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens geleistet werden. In ausgesuchten Feldern - wie Ernährung, Bauen und Wohnen, Mobilität und kommunalem Klimaschutz - werden gezielt Impulse gesetzt, Aktivitäten gestartet und langfristig umgesetzt. Damit kann die große Lücke zwischen der lokalen Ebene und der »großen Politik« in Land, Bund und EU geschlossen werden.

About the author

Manfred Miosga ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Bayreuth. In Forschung und Lehre beschäftigt sich der promovierte Diplom-Geograph mit den Handlungsmöglichkeiten in Kommune, Stadt und Region, die sozialökologische Transformation zu gestalten.Julia Marx ist seit 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsvorhaben RegioTransform und promoviert als transformative/transdisziplinäre Forscherin zu der Frage, wie sich eine Ernährungswende in der Region im Sinne einer sozialökologischen Transformation gestalten lässt. Sie hat einen Master in Global Change Ecology an der Uni Bayreuth abgeschlossen und einen interdisziplinären beruflichen und akademischen Hintergrund.Elena Michel ist transformative Forscherin mit interdisziplinärem Forschungshintergrund in Ingenieurswissenschaften, Geoökologie und Humangeographie. Sie promoviert im Forschungsvorhaben RegioTransform zur Gestaltung von Transformationsprozessen auf regionaler Ebene.Lena Roth absolviert den Studiengang »Humangeographie – Stadt und Regionalforschung M. Sc.« an der Universität Bayreuth. Sie arbeitet als Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Forschungsvorhaben RegioTransform.

Product details

Assisted by Julia Marx (Editor), Elena Michel (Editor), Elena Michel u a (Editor), Manfred Miosga (Editor), Lena Roth (Editor)
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783987260124
ISBN 978-3-9872601-2-4
No. of pages 618
Dimensions 150 mm x 41 mm x 211 mm
Weight 991 g
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Kommunikation, Nachhaltigkeit, Ökologie, Klimawandel, Ernährung, Franken, Bayern, Transformation, Politik der Kommunal-, Regional- Landes- und Lokalpolitik, Klimapolitik, bildung für nachhaltige entwicklung, Regionalentwicklung, regionale Wirtschaft, nachhaltige Entwicklung, nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung, Stadt- und Gemeindeplanung und -politik, Regionalgovernance

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.