Fr. 84.00

Das Anwaltshonorar

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more










Die Vergütung anwaltlicher Dienstleistungen beinhaltet weitaus mehr als die Aufstellung einer Stundenzahl versehen mit einer Zahlungsfrist: Die Vielfalt an geschriebenen und ungeschriebenen Regeln und die unterschiedlichen kantonalen Gepflogenheiten verleihen dem Honorarwesen eine nicht zu unterschätzende Komplexität. Da das Honorar im Berufsalltag eine wesentliche Rolle spielt, tauchen in der Praxis immer wieder Fragen dazu auf. Die Dissertation liefert einen Überblick über die Kernpunkte und Besonderheiten bei der Entstehung, Finanzierung und Durchsetzung der anwaltlichen Honorarforderung. Der in der Advokatur tätige Autor setzt sich mit Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung auseinander und skizziert mögliche Lösungsansätze für die Praxis. Das Werk soll eine aktuelle Übersicht über das Thema bieten, das bis anhin noch keine umfassende systematische Zusammenstellung erfahren hat.

About the author










Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Basel (Master of Law, 2013)
Gerichts- und Advokaturpraktika in Zürich, Brugg und Basel (2013 - 2015)
Anwaltspatent des Kantons Basel-Stadt (2016)
Advokat bei einer Anwaltskanzlei in Pratteln BL (2016 - 2021)
Doktorat der Rechtswissenschaft an der Universität Basel (Dr. iur., 2022)
Advokat bei LEXTERNA (seit 2022)

Summary

Die Vergütung anwaltlicher Dienstleistungen beinhaltet weitaus mehr als die Aufstellung einer Stundenzahl versehen mit einer Zahlungsfrist: Die Vielfalt
an geschriebenen und ungeschriebenen Regeln und die unterschiedlichen kantonalen Gepflogenheiten verleihen dem Honorarwesen eine nicht zu
unterschätzende Komplexität. Da das Honorar im Berufsalltag eine wesentliche Rolle spielt, tauchen in der Praxis immer wieder Fragen dazu auf.

Die Dissertation liefert einen Überblick über die Kernpunkte und Besonderheiten bei der Entstehung, Finanzierung und Durchsetzung der anwaltlichen
Honorarforderung. Der in der Advokatur tätige Autor setzt sich mit Lehre, Rechtsprechung und Gesetzgebung auseinander und skizziert mögliche Lösungsansätze für die Praxis. Das Werk soll eine aktuelle Übersicht über das Thema bieten, das bis anhin noch keine umfassende systematische Zusammenstellung erfahren hat.

Product details

Authors Lorenz Lauer
Assisted by François Bohnet (Editor), Tanja Domej (Editor), H (Editor), Ulrich Haas (Editor)
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.05.2023
 
EAN 9783038915607
ISBN 978-3-03891-560-7
No. of pages 359
Dimensions 162 mm x 231 mm x 25 mm
Weight 834 g
Series Schriften zum Schweizerischen Zivilprozessrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Swissness, Zuschläge, Honorarvereinbarung, kantonalrechtliche Vorschriften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.