Fr. 36.90

Hilfe nach Jahren des Horrors - Aus dem Leben zwangsoperierter Widerstandskämpferinnen

German · Hardback

Shipping usually takes at least 4 weeks (title will be specially ordered)

Description

Read more

74 Polinnen gehörten im KZ Ravensbrück zu einer Gruppe, die für medizinische Experimente missbraucht wurden. Charakterstärke, Empathie und Solidarität ermöglichte das Überlebenden der meisten. Nach 1945 hofften die Frauen auf eine Entschädigung, die Regierung der BRD begründet ihre Weigerung mit fehlenden diplomatischen Beziehungen. Mitten im Kalten Krieg wendet sich das Blatt. 1958 nimmt der internationale Kampf durch das Wirken der Amerikanerin Caroline Ferriday und des Magazin-Herausgebers Norman Cousins Fahrt auf. In Warschau misstrauen die Frauen den "Klassenfeinden" zunächst und fürchten, für Propagandazwecke benutzt zu werden. Vertrauen ist ihre Chance. Polen und Amerikaner entscheiden gemeinsam über eine Behandlung der Frauen in den USA. In einfühlsamen Briefen von und an Caroline Ferriday und Norman Cousins wird der harte Alltag der Opfer deutlich. Zugleich geht es um deutsche und globale Geschichte und internationalen Druck, der 1961/1962 zur Zahlung der Entschädigung führt. Die Frauen, die sich von der Welt vergessen glauben, finden ihren Glauben an die Menschheit wieder. Nicht alle erleben das noch.

Product details

Authors Gertraud Behrendt, Gertraud Behrendt
Publisher vonjournalisten.de
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.05.2023
 
EAN 9789403685557
ISBN 978-94-0-368555-7
No. of pages 536
Dimensions 160 mm x 241 mm x 43 mm
Weight 1062 g
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.