Fr. 143.00

Die "Jellinek-These" vom religiösen Ursprung der Grundrechte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Georg Jellinek zog 1895 aus der Rechtsentwicklung der amerikanischen Kolonialzeit den bahnbrechenden Schluss, dass die Grundrechte nicht ökonomischen oder politischen, sondern religiösen Ursprungs sind: nicht das Werk der Revolution, sondern der Reformation. Seit ihrer Publikation wird diese Deutung nicht nur in der Staatsrechtslehre kontrovers diskutiert. Annabelle Meier unterzieht die These einer eingehenden Analyse und Revision: Sie legt auf breiter Quellengrundlage dar, wie die Gewissensfreiheit bereits in der amerikanischen Kolonialzeit zur Anerkennung kam und verknüpft diesen realhistorischen Befund mit den grundrechtstheoretischen Implikationen der "Jellinek-These". Das Ergebnis eröffnet neue Perspektiven für die transatlantische Verfassungsgeschichte: Wenngleich sich die Annahme eines "Ur-Grundrechts" als zu weitgehend erweist, ist die Struktur moderner Grundrechte ohne die Rechtsentwicklung der amerikanischen Kolonialzeit nicht zu verstehen; damit bleibt Jellineks Deutung von unmittelbarer verfassungstheoretischer Relevanz.

About the author










Geboren 1989; Studium der Rechtswissenschaften und der Geschichte in Würzburg; 2015 Erste Juristische Staatsprüfung und Bachelor of Arts; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Rechtsphilosophie, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Horst Dreier) in Würzburg; Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Frankfurt a. M., währenddessen wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Grundlagen des Rechts (Prof. Dr. Florian Meinel) in Göttingen; 2022 Zweite Juristische Staatsprüfung und Promotion.

Product details

Authors Annabelle Meier
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 30.07.2023
 
EAN 9783161620355
ISBN 978-3-16-162035-5
No. of pages 396
Dimensions 184 mm x 28 mm x 242 mm
Weight 732 g
Series Grundlagen der Rechtswissenschaft
GRW
Grundlagen der Rechtswissenschaft / GRW
Subject Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.