Fr. 59.50

Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge - Grundlagen der Leistungsauslegung sowie der Energiebedarfs- und Fahrzeitberechnung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Das Buch stellt anschaulich und aktuell fahrdynamische Zusammenhänge dar. Es beschreibt deren Bewegungsverhalten in Längsrichtung und den damit verbundenen Leistungs-, Energie- und Zeitbedarf. Fahrdynamische Fragestellungen sind eng mit der Auslegung von Antriebs- und Bremsanlagen von Fahrzeugen sowie der Formgebung der Fahrzeuge und Fragen der Aerodynamik verbunden. Das Buch liefert Kenntnisse über fahrdynamische Grundlagen und hilft dabei, sich in dem komplexen Gebiet der Fahrdynamik des Schienenverkehrs zurecht zu finden. Anhand zahlreicher Verständnisfragen und Rechenaufgaben am Ende eines jeden Kapitels kann das erlernte Wissen vertieft werden.
Zusatzmaterialien mit Hintergrundwissen und fahrdynamischen Daten sowie Lösungen zu den Rechenaufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel abrufbar.

List of contents


Definition und Einordnung des Lehrgebietes.- Grundlagen der Fahrdynamik.- Fahrwiderstandskräfte.- Antriebskräfte.- Fahrdynamische Charakteristiken.- Triebfahrzeugauslegung auf fahrdynamischer Basis.- Bremskräfte.- Energiebedarf von Zugfahrten.- Fahrzeitermittlung.- Anhang.

About the author

Dr.-Ing. Martin Kache ist studierter Schienenfahrzeugtechniker und hat von 2006 bis 2020 die Fahrdynamik der Schienenfahrzeuge an der TU Dresden gelehrt. Nach einer Zwischenstation am Deutschen Zentrum für Schienenverkehrsforschung ist er heute beim Eisenbahn-Bundesamt tätig.

Summary

Das Buch stellt anschaulich und aktuell fahrdynamische Zusammenhänge dar. Es beschreibt deren Bewegungsverhalten in Längsrichtung und den damit verbundenen Leistungs-, Energie- und Zeitbedarf. Fahrdynamische Fragestellungen sind eng mit der Auslegung von Antriebs- und Bremsanlagen von Fahrzeugen sowie der Formgebung der Fahrzeuge und Fragen der Aerodynamik verbunden. Das Buch liefert Kenntnisse über fahrdynamische Grundlagen und hilft dabei, sich in dem komplexen Gebiet der Fahrdynamik des Schienenverkehrs zurecht zu finden. Anhand zahlreicher Verständnisfragen und Rechenaufgaben am Ende eines jeden Kapitels kann das erlernte Wissen vertieft werden.
Zusatzmaterialien mit Hintergrundwissen und fahrdynamischen Daten sowie Lösungen zu den Rechenaufgaben sind auf der Verlagshomepage über einen Link beim jeweiligen Kapitel abrufbar.

Product details

Authors Martin Kache
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2024
 
EAN 9783658417123
ISBN 978-3-658-41712-3
No. of pages 463
Dimensions 168 mm x 26 mm x 240 mm
Illustrations XXII, 463 S. 292 Abb., 263 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Maschinenbau, Aerodynamik, A, engineering, Transportation Technology and Traffic Engineering, Mechanical Engineering, Traffic engineering, Längsdynamik von Schienenfahrzeugen, Energiebedarf von Zugfahrten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.