Fr. 37.90

Die Auswirkungen von Homeoffice auf die Unternehmenskultur infolge der COVID-19 Pandemie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,0, Fachhochschule Kufstein Tirol, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Wandel der Unternehmenskultur im Zuge der COVID-19 Pandemie und die damit verbundene Tätigkeit im Homeoffice. Die Forschungsfrage lautet daher: Welche Auswirkungen hat das Arbeiten im Homeoffice auf die Unternehmenskultur ¿ verschlechtert sich diese durch den mangelnden persönlichen Kontakt im Kollegium?

Zur Beantwortung wurde ein Online-Fragebogen erstellt, den insgesamt 51 Personen durchführten. Die daraufhin erstellte Auswertung konnte alle abgefragten Daten verarbeiten. Die Auswertung ergab eine große Akzeptanz der Beschäftigten hinsichtlich der Heimarbeit im Rahmen der Corona-Pandemie, auch wenn ungefähr die Hälfte der Befragten eine Verschlechterung der Unternehmenskultur feststellen konnten. Trotzdem ist der Wunsch nach Homeoffice weiterhin präsent und ein wichtiger Faktor für den Arbeitnehmermarkt.

Für Unternehmen, Vorgesetzte und Mitarbeitende ist die größte Herausforderung, den digitalen Wandel mit der bestehenden Kultur im Unternehmen zu verbinden. Die Integration neuer Teammitglieder und die Stimmung der Abteilungen soll sich aufgrund der neuen Arbeitsweise nicht verschlechtern.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2023
 
EAN 9783346857712
ISBN 978-3-346-85771-2
No. of pages 60
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 101 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.