Fr. 34.50

Schatz und Schatzsuche in Recht und Geschichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Einen Schatz zu finden, davon träumen wohl fast alle Menschen. Die Ausstellung des Kriminalmuseums erzählt davon, wie alt dieser Traum ist und mit welchen Mitteln versucht wurde, das Glück des Findens zu erzwingen. Seit dem Spätmittelalter kam dabei Magie ins Spiel, um den Schatz ausfindig zu machen und die Geister, die ihn bewachen sollten, zu bannen. Zwischen 1500 und 1800 wurde die Schatzgräberei zum Massenphänomen. Erst langsam etablierten sich Methoden für die wissenschaftliche Suche nach verborgenen Zeugen der Vergangenheit. Bis heute sind die Bestimmungen, wem ein Schatzfund gehört, juristisch kompliziert. In Deutschland ist die Lage besonders unübersichtlich, da die Bundesländer ihre jeweils eigenen Regeln haben. Die Ausstellung diskutiert die Ursprünge und die Entwicklung des Rechtsanspruches auf einen Schatz.

Product details

Assisted by Dillinger (Editor), Johannes Dillinger (Editor), Markus Hirte (Editor)
Publisher EOS Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783830681779
ISBN 978-3-8306-8177-9
No. of pages 352
Dimensions 162 mm x 30 mm x 229 mm
Weight 1017 g
Illustrations zahlreiche Farbabbildungen
Series Kataloge des Mittelalterlichen Kriminalmuseums in Rothenburg ob der Tauber
Subjects Humanities, art, music > History > Middle Ages
Non-fiction book > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.