Fr. 40.90

DUMONT Bildband Stillgelegt - 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ungenutzte Werkhallen und Förderschächte, verfallene Heilanstalten, Kultur-  und Sportstätten, vor sich hin rottende Kriegsdenkmäler, Bunker, und Kasernen - Orte im Dornröschenschlaf. STILLGELEGT bannt 100 dieser Orte in Deutschland und Europa in eindrucksvolle Bilder und erzählt ihre Geschichte(n).
Die Fotografien von Thomas Kemnitz, Robert Conrad und Michael Täger dokumentieren ohne falsche Sentimentalität das Schicksal von Orten und Gebäuden, die aus unterschiedlichen Gründen verlassen und dem Verfall preisgegeben wurden - weil sich politische Konstellationen verändert haben, bestimmte Industriezweige aufgegeben wurden, Orte ihre Bedeutung verloren haben. Sie erzählen vom Aufbruch und Unternehmergeist des ausgehenden 19. Jahrhunderts, vom Glauben an Technologie und Fortschritt, von den beiden Weltkriegen, der Teilung Deutschlands und den Veränderungen durch den Fall des Eisernen Vorhangs.
Die 100 Orte werden nicht chronologisch, sondern nach ihrer ursprünglichen Nutzung, auf fünf Kapitel verteilt, vorgestellt - für den Betrachter ein Gewinn, kann er doch auch Parallelen zwischen verwandten Objekten ausmachen oder Entwicklungen innerhalb einer Bauaufgabe nachvollziehen. Am Ende der Kapitel werden in kurzen, informativen Texten die wichtigsten Fragen zu den Objekten beantwortet: Wann und von wem wurden sie gebaut? Für welche Nutzung? Wieso wurden sie verlassen? Wie ist der Zustand heute?

About the author

Thomas Kemnitz hat Fotografie und Computeranimation studiert und ist seit 1998 Mitarbeiter im Studio für digitale Medien im Fachbereich Gestaltung und Kultur der HTW Berlin. Der Mitbegründer des 1996 ins Leben gerufenen Forschungsprojektes "Virtuelles Museum der Toten Orte (VIMUDEAP)" hat eine Leidenschaft für Beton.Robert Conrad studierte Kunstgeschichte und Architektur und arbeitet seit 1998 als freier Architekturfotograf für den Berliner Senat, Landesdenkmalämter, Architekturbüros, Museen und Verlage. Sein Lieblingsujet: die Dokumentation von Bauten der klassischen und der Nachkriegsmoderne.Michael Täger ist seit seinem Studium der Fahrzeugtechnik als freiberuflicher Fotojournalist im Bereich Reportage- und Sportfotografie unterwegs.  Besonders spannend findet er die Veränderungen in den Neuen Bundesländern und in Osteuropa seit dem Fall des Eisernen Vorhangs.

Summary

Ungenutzte Werkhallen und Förderschächte, verfallene Heilanstalten, Kultur-  und Sportstätten, vor sich hin rottende Kriegsdenkmäler, Bunker, und Kasernen – Orte im Dornröschenschlaf. STILLGELEGT bannt 100 dieser Orte in Deutschland und Europa in eindrucksvolle Bilder und erzählt ihre Geschichte(n).
Die Fotografien von Thomas Kemnitz, Robert Conrad und Michael Täger dokumentieren ohne falsche Sentimentalität das Schicksal von Orten und Gebäuden, die aus unterschiedlichen Gründen verlassen und dem Verfall preisgegeben wurden – weil sich politische Konstellationen verändert haben, bestimmte Industriezweige aufgegeben wurden, Orte ihre Bedeutung verloren haben. Sie erzählen vom Aufbruch und Unternehmergeist des ausgehenden 19. Jahrhunderts, vom Glauben an Technologie und Fortschritt, von den beiden Weltkriegen, der Teilung Deutschlands und den Veränderungen durch den Fall des Eisernen Vorhangs.
Die 100 Orte werden nicht chronologisch, sondern nach ihrer ursprünglichen Nutzung, auf fünf Kapitel verteilt, vorgestellt – für den Betrachter ein Gewinn, kann er doch auch Parallelen zwischen verwandten Objekten ausmachen oder Entwicklungen innerhalb einer Bauaufgabe nachvollziehen. Am Ende der Kapitel werden in kurzen, informativen Texten die wichtigsten Fragen zu den Objekten beantwortet: Wann und von wem wurden sie gebaut? Für welche Nutzung? Wieso wurden sie verlassen? Wie ist der Zustand heute?

Product details

Authors Robert Conrad, Thomas Kemnitz, Michael Täger
Assisted by Robert Conrad (Photographs), Thomas Kemnitz (Photographs), Michael Täger (Photographs)
Publisher DuMont Reiseverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2023
 
EAN 9783616032269
ISBN 978-3-616-03226-9
No. of pages 224
Dimensions 221 mm x 25 mm x 274 mm
Weight 1232 g
Illustrations 186 Abb.
Series DuMont Bildband
Subjects Travel > Illustrated books

Europa, Bunker, Reiseführer, Bauwerke, Ruinen, Kasernen, Lost Places, Fabriken, Industriehallen, VIMUDEAP, Kriegsdenkmäler, Werkhallen, Virtual museum of dead places

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.