Fr. 77.00

Subjektive Faktoren in der Translation - Eine Untersuchung an deutschen Übersetzungen der Hebräischen Bibel

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie subjektiv sind Übersetzungen? Die Translationswissenschaft hat den Einfluss der Subjektivität lange vernachlässigt. Dabei sind ihre möglichen Auswirkungen auf die konkrete Gestalt eines Translats nicht zu unterschätzen. Die subjektiven Prämissen, unter denen eine Übersetzung entsteht, sind keineswegs Störfaktoren. Sie müssen jedoch bewusst gemacht, reflektiert und offengelegt werden.Ines Dorn stellt eine Möglichkeit vor, den Einfluss subjektiver Faktoren auf die Translation empirisch zu erfassen. Als Textkorpus dienen Übersetzungen der Hebräischen Bibel. Sie sind dafür bestens geeignet: einerseits aufgrund ihrer Bedeutung als Sakraltexte, andererseits wegen der großen zeitlichen und kulturellen Distanz zur Ausgangskultur. An ihnen zeigt sich besonders gut, wie subjektive Einflüsse zur bereichernden Vielfalt von Übersetzungen beitragen, die einer breitgefächerten Leserschaft zugutekommt.

Product details

Authors Ines Dorn
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2023
 
EAN 9783732909544
ISBN 978-3-7329-0954-4
No. of pages 440
Dimensions 148 mm x 23 mm x 210 mm
Weight 566 g
Series TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens
TransÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens, Bd. 138
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.