Fr. 101.00

Die ansässigen Fremden im klassischen Athen

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das klassische Athen zog zahlreiche fremde Gäste und Besucher an, und für viele von ihnen war die Polis mehr als nur ein Zwischenstopp: Als ansässige Fremde gehörten sie ganz selbstverständlich zum Stadtbild. In einer umfangreichen Studie arbeitet Franziska Luppa systematisch die Merkmale auf, die Angehörige dieser Bevölkerungsgruppe sowohl durch individuelle Voraussetzungen als auch durch athenische Zuschreibung trugen, und analysiert deren Einfluss auf das Leben und Erleben der ansässigen Fremden in Athen. Die Untersuchungen zeigen zum einen, welche bemerkenswerte Heterogenität die Gruppe der ansässigen Fremden im klassischen Athen ausmachte, zum anderen zeichnen sie das komplexe Geflecht aus Integrationsangeboten und Exklusionsgeboten nach, mit dem die Athener den Platz der Fremden in der Polis nicht einfach starr festlegten, sondern kontinuierlich aushandelten.

About the author










Franziska Luppa studierte Geschichte und Germanistische Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Dresden, wo sie 2020 promoviert wurde. Von 2019 bis 2023 war sie in Dresden als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Alte Geschichte tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Migration und Mobilität in der griechisch-römischen Antike, Urbanität und sozialräumliche Strukturen der griechischen Polis sowie die Antikerezeption in Computerspielen.

Report

"Das Buch ist flüssig geschrieben und gut lesbar, [...]. Die fundierte, systematische und ausgewogene Behandlung aller Aspekte des Lebens der im klassischen Athen ansässigen freien Fremden macht diese Studie zu einem Standardwerk, von dem jede zukünftige Beschäftigung mit diesem Thema ausgehen muss."
Lubicz Dolny / Josef Fischer Gymnasium 130,4 (2023) 20231001

Product details

Authors Franziska Luppa, Franziska Luppa-Heida
Publisher Franz Steiner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.05.2023
 
EAN 9783515134231
ISBN 978-3-515-13423-1
No. of pages 426
Dimensions 184 mm x 31 mm x 242 mm
Weight 860 g
Series Hermes - Einzelschriften
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.