Fr. 33.50

Grundbegriffe der Integrativen Therapie - Ein Nachschlagewerk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Integrative Therapie wurde in den 1960er Jahren von Hilarion Petzold, Johanna Sieper, Ilse Orth und Hildegund Heinl grundgelegt. Sie versteht sich als "Humantherapie", die den ganzen Menschen in den Blick nimmt. In diesem Kompendium werden die zentralen Begriffe der Integrativen Therapie erklärt - ein nützlicher Begleiter für Ausbildung sowie Praxis.

About the author

Mag.a Irene Apfalter, MSc, hat Geschichte und Germanistik in Wien sowie Psychotherapie in Krems studiert. Sie ist Psychotherapeutin (Integrative Therapie), Traumatherapeutin, Skillstrainerin, Poesietherapeutin sowie Autorin und seit vielen Jahren Vortragende im psychotherapeutischen Feld. In ihrer Praxis bei Mödling (NÖ) arbeitet sie schwerpunktmäßig mit Borderline-Betroffenen und traumatisierten Menschen.Dr. Robert Stefan, BA MA MSc ist Psychotherapeut in freier Praxis, Fachsektion Integrative Therapie bei dem Österreichischen Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik und bei Caritas. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Department Psychologie und Psychodynamik, Fachbereich Psychodynamik. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Leiblichkeit und Subjektivität im Spannungsfeld von phänomenologischer Philosophie und kognitiver Neurowissenschaft sowie historische und systematische Entwicklung der Integrativen Therapie und der psychodynamischen Psychotherapiewissenschaft.Mag.a Dr.in Claudia Höfner, MSc ist Klinische und Gesundheitspsychologin, Soziologin sowie Psychotherapeutin im Fachspezifikum Integrative Therapie, für die sie von 2016-2019 eine Professur innehatte. Neben Psychotherapieforschung und Lehre liegen die beruflichen Schwerpunkte im klinischen Feld sowie in der psychotherapeutischen Praxis. Seit 2020 ist die Leiterin der Fachsektion für Integrative Therapie beim Österreichischen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik (ÖAGG) in Wien.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.