Fr. 17.50

Das Theater am Park - Melodie der Träume

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hoffen auf ein WiedersehenHannover 1936: Die junge Sängerin Violetta leitet mit ihrer Mutter das renommierte Theater am Park. Als sie dabei den jüdischen Komponisten Hans trifft, verliebt sie sich in ihn und möchte mit ihm das Theater in die Zukunft führen. Doch dann wird ihre Beziehung durch die Nationalsozialisten entdeckt und sie müssen fliehen - und nur Violetta kommt in England an. Ihre besorgte Familie drängt sie, in London zu bleiben, da ihr sonst die Verhaftung droht. Um zu überleben, singt Violetta auf der Straße und lernt dabei den sympathischen Pianisten Brian kennen, der ihr in der dunklen Zeit ein guter Freund wird. Bald merkt sie, wie viel mehr Brian ihr bedeutet - aber haben sie eine Zukunft? Denn ihr Herz sehnt sich zurück zum Theater und zu Hans ...Band 2 der mitreißenden Familiensaga um das Theater am Park in Hannover.

About the author

Valentina May schreibt Liebesromane und Familiensagas. Ihre Inspiration holt sie sich auf ihren Reisen. Insbesondere Schottland und Cornwall haben es ihr angetan. Sie lebt mit ihrem Mann auf einem idyllischen Hof im Weserbergland. Wenn sie sich nicht gerade neue Geschichten ausdenkt, kümmert sie sich um ihren verwunschenen Rosengarten oder unternimmt Spaziergänge mit ihren Hunden durch den Wald.

Customer reviews

  • Ein unruhiges Jahrzehnt

    Written on 22. May 2023 by Anja.

    Der Roman DAS THEATER AM PARK – MELODIE DER TRÄUME von Valentina May ist der zweite Band aus der Reihe rund um das bekannte Theater in Hannover.

    Die Geschichte dreht sich rund um Violetta Schwarz, eine begnadete Sängerin, die im Theater ihrer Eltern großgeworden und eng damit verbunden ist. Es wird der Zeitraum 1936 bis 1945 beschrieben, der sich auch in den Themen widerspiegelt. Zunächst geht es vorrangig um personelle und kulturelle Theaterentscheidungen, bald kommen aber auch politische Themen hinzu, da Violettas Eltern gegen das Nazi-Regime sind und das auch kundtun. Parallel hat sich Violetta in Hans Brünn, einen jüdischen Komponisten, verliebt, was zu viel Heimlichtuerei und Problemen führt. Letztendlich wollen beide nach London fliehen, allerdings kommt nur Violetta auch wirklich vor Ort an. Dort muss sie sich mühevoll ein neues Leben aufbauen, bekommt aber zum Glück Hilfe von Brian Wilcox, einem Bekannten der Familie. Wird sie ihre Familie in Deutschland wiedersehen und wird ihr geliebtes Theater noch existieren?

    Mir hat das Buch sehr gefallen, da die Charaktere realistisch dargestellt wurden und insbesondere auch die genaue Beschreibung der desolaten Zustände in London zu Kriegszeiten vermutlich ziemlich nah an die Realität herankommt. Ebenso ist die Liebe zur Musik regelrecht fühlbar. Ein gelungenes Werk.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.