Fr. 36.90

Burundi und das UPR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Nachdem ich an mehreren Sitzungen des Menschenrechtsrats und der Vertragsorgane der Vereinten Nationen teilgenommen habe, ist mir bewusst geworden, dass einige Länder übereilt internationale Menschenrechtstexte ratifizieren, deren Umsetzung jedoch fragil und problematisch bleibt. Meine Wahrnehmung ist, dass es nicht ausreicht, dass die Menschenrechte erklärt werden, geschweige denn, dass die Staaten die internationalen Menschenrechtstexte ratifizieren, sondern vielmehr, dass die erklärten Rechte geschützt werden und die Staaten ihrer Umsetzung zustimmen. In diesem Buch entwickle ich das Beispiel meines Landes Burundi anhand der Universellen Periodischen Überprüfung (Universal Periodic Review, UPR).

About the author










Armel NIYONGERE ist ein burundischer Rechtsanwalt, der auch bei den Anwaltskammern von Brüssel und Ruanda zugelassen ist. Er hat einen Masterabschluss in internationalem und europäischem Grundrechtsrecht von der Universität Nantes. Er ist Vorsitzender von ACAT-Burundi, Leiter von SOS-Torture/Burundi und Koordinator des Anwaltskollektivs der Opfer und Nebenkläger (Justice for Burundi).

Product details

Authors Armel Niyongere
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2023
 
EAN 9786205893289
ISBN 9786205893289
No. of pages 52
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.