Fr. 57.50

Studie über den Handwebstuhl-Textilcluster in Sepahijala, Distrikt (Tripura)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Buch ist das Ergebnis einer Untersuchung, die für die Handweberinnen im Bezirk Sepahijala durchgeführt wurde. Traditionell ist die Weberei als ihre Hauptbeschäftigung aufgrund der schlechten sozioökonomischen Bedingungen in einem bedauernswerten Zustand. Verschiedene ungünstige Faktoren führen jedoch zu einem Rückgang der sozioökonomischen Bedingungen. Die meisten von ihnen sind Lohnweber, die täglich mehr als 8 Stunden arbeiten und dabei von der gesamten Familie begleitet werden. Die Mehrheit der Weber arbeitet unter der Kontrolle von Webermeistern. Die Ergebnisse der Studie stehen in erheblichem Zusammenhang mit den Techniken zur Verbesserung der sozioökonomischen Bedingungen der Haushalte von Handweberinnen. Die Handweberei gibt vielen Menschen Arbeit und ist somit ein produktiver Beschäftigungsfaktor in ländlichen und städtischen Gebieten, der sich auf die Entwicklung der Region konzentriert. Sie ist wichtig

About the author










Dr. Gokul Acharjee ist ein professioneller Akademiker, der in Agartala lebt. Er promovierte 2013 am IIT in Kharagpur in ländlichem Management. Er verfügt über 12 Jahre Erfahrung in der Industrie, Lehre, Forschung und im Management. Zurzeit arbeitet er als Leiter der Abteilung für ländliches Management an der ICFAI-Universität.

Product details

Authors Gokul Acharjee, David Debbarma, Debabrata Lahiri
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.04.2023
 
EAN 9786205796757
ISBN 9786205796757
No. of pages 60
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.