Fr. 33.00

Das Fest

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sommer 1947. Das an den Klippen Cornwalls malerisch gelegene Hotel Pendizack wird durch einen Felssturz verschüttet, und alle, die sich im Haus befanden, liegen unter den Trümmern begraben. Nur diejenigen, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks zu einem Fest am Strand versammelt haben, sind verschont geblieben. Kann das Zufall sein? Eine Woche zuvor ist das heruntergekommene Hotel noch fast ohne Gäste. Nach und nach treffen Urlauber ein, unterschiedlichste Menschen, die sich ein einziges Badezimmer teilen müssen. Ein jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Freundschaften, Romanzen, Fehden, Feindschaften bahnen sich an. Alles gipfelt in der Feier am Strand - und in der Frage, wer daran teilgenommen hat, um wie durch ein Wunder der Tragödie zu entgehen.

About the author

Margaret Kennedy, geboren 1896 in London, gestorben 1967 in Adderbury, stammte aus einer großbürgerlichen Londoner Familie und studierte am Somerville College in Oxford. Schon ihr zweiter Roman The Constant Nymph wurde 1924 zu einem weltweiten Bestseller, der bereits drei Mal verfilmt wurde. Fünfzehn weitere, ebenso erfolgreiche Romane folgten, die Kennedy teils selbst fürs Theater adaptierte. Außerdem schrieb sie Sachbücher, unter anderem eine Jane-Austen-Biografie. Kennedy hatte drei Kinder, eine ihrer Töchter und eine Enkelin wurden ebenfalls Schriftstellerinnen.Mirjam Madlung studierte Literaturwissenschaften, arbeitete in Verlagen, lebt als freiberufliche Lektorin in Schleswig-Holstein und übersetzt aus dem Niederländischen, Englischen und Französischen.

Summary

Sommer 1947. Das an den Klippen Cornwalls malerisch gelegene Hotel Pendizack wird durch einen Felssturz verschüttet, und alle, die sich im Haus befanden, liegen unter den Trümmern begraben. Nur diejenigen, die sich zum Zeitpunkt des Unglücks zu einem Fest am Strand versammelt haben, sind verschont geblieben. Kann das Zufall sein? Eine Woche zuvor ist das heruntergekommene Hotel noch fast ohne Gäste. Nach und nach treffen Urlauber ein, unterschiedlichste Menschen, die sich ein einziges Badezimmer teilen müssen. Ein jeder von ihnen hat etwas zu verbergen. Freundschaften, Romanzen, Fehden, Feindschaften bahnen sich an. Alles gipfelt in der Feier am Strand – und in der Frage, wer daran teilgenommen hat, um wie durch ein Wunder der Tragödie zu entgehen.

Additional text

»Das Fest ist weniger Krimi denn bissiger Gesellschaftsroman. Margaret Kennedy schafft einen skurrilen Mikrokosmos aus Menschen, die ihre Marotten pflegen und die alle etwas zu verbergen haben. Perfekte Strandlektüre, scharfsinnig und witzig!« Peter Twiehaus / ZDF Morgenmagazin

»Die menschlichen Abgründe, die Kennedy seziert, sind von ewiger Aktualität. Das Fest ist eine ideale Strandlektüre.« Cathrin Wißmann / STERN

»Das Fest ist eine kleine maliziöse Delikatesse.« Barbara Beer / Kurier

»Ein wiederentdeckter Gesellschaftskrimi voll britischer Exzentrik.« Peter Twiehaus / ZDF Morgenmagazin

»Die Personen sind [...] sehr schön gezeichnet, mit viel Empathie und Esprit [...]. Es ist zum Teil wirklich witzig, aber sehr liebevoll und auch bösartig. Also vielleicht so, wenn Agatha Christie und Jane Austen sich mal die Hand gereicht hätten.« Lydia Petzel / hr2 Kultur

»Die Geschichte hat Biss und Düsternis, ist satirisch eingefärbt [...]. So scharfzüngig wie elegant wie geistreich.« Sylvia Staude / Frankfurter Rundschau

»[…] man weiß gar nicht, wie man all die Jahre ohne diesen Roman leben konnte.« Phiipp Holstein / Rheinische Post

»Unterhaltsam, spannend. Eine lohnende Wiederentdeckung.« Freya Rickert / Ekz Bibliotheksservice

»Das Fest ist wirklich ein Fest. Das [Buch] ist gut beobachtet und erweckt die englische Sommerfrische gekonnt zum Leben.« Marius Müller / @le_buchhalter auf Instagram

»Böser britischer Humor, gepaart mit punktgenauer Dramaturgie für schockstarre Sommerfrische.« Jan Sting / Kölnische Rundschau

Report

»Das Fest ist weniger Krimi denn bissiger Gesellschaftsroman. Margaret Kennedy schafft einen skurrilen Mikrokosmos aus Menschen, die ihre Marotten pflegen und die alle etwas zu verbergen haben. Perfekte Strandlektüre, scharfsinnig und witzig!« Peter Twiehaus / ZDF Morgenmagazin

»Die menschlichen Abgründe, die Kennedy seziert, sind von ewiger Aktualität. Das Fest ist eine ideale Strandlektüre.« Cathrin Wißmann / STERN

»Das Fest ist eine kleine maliziöse Delikatesse.« Barbara Beer / Kurier

»Ein wiederentdeckter Gesellschaftskrimi voll britischer Exzentrik.« Peter Twiehaus / ZDF Morgenmagazin

»Die Personen sind [...] sehr schön gezeichnet, mit viel Empathie und Esprit [...]. Es ist zum Teil wirklich witzig, aber sehr liebevoll und auch bösartig. Also vielleicht so, wenn Agatha Christie und Jane Austen sich mal die Hand gereicht hätten.« Lydia Petzel / hr2 Kultur

»Die Geschichte hat Biss und Düsternis, ist satirisch eingefärbt [...]. So scharfzüngig wie elegant wie geistreich.« Sylvia Staude / Frankfurter Rundschau

»[...] man weiß gar nicht, wie man all die Jahre ohne diesen Roman leben konnte.« Phiipp Holstein / Rheinische Post

»Unterhaltsam, spannend. Eine lohnende Wiederentdeckung.« Freya Rickert / Ekz Bibliotheksservice

»Das Fest ist wirklich ein Fest. Das [Buch] ist gut beobachtet und erweckt die englische Sommerfrische gekonnt zum Leben.« Marius Müller / @le_buchhalter auf Instagram

»Böser britischer Humor, gepaart mit punktgenauer Dramaturgie für schockstarre Sommerfrische.« Jan Sting / Kölnische Rundschau

Product details

Authors Margaret Kennedy
Assisted by Mirjam Madlung (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title The Feast
Languages German
Product format Hardback
Released 22.06.2023
 
EAN 9783895610790
ISBN 978-3-89561-079-0
No. of pages 432
Dimensions 154 mm x 30 mm x 210 mm
Weight 521 g
Subjects Fiction > Suspense

Cornwall, Urlaub, Krimi, Sommerkrimi, leichtlesen, Richard Osman, Josephine Tey

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.