Fr. 42.90

Entscheidungen des EuGH - Kommentierte Studienauswahl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Handliches Nachschlagewerk mit umfangreichem Inhalt"Das Gesamturteil fällt leicht und ist eindeutig. Die kommentierte Auswahl der Entscheidungen des EuGH ergänzt nicht nur sehr gut das Studium des Europarechts, sondern bietet einen systematischen Überblick, der die Arbeit erleichtert und zum Nachdenken anregt."Christian Bickenbach ZJS 1/2014, 130Die fortlaufende Aktualisierung dieser Entscheidungssammlung finden Sie im Internet unter https://www.rewi.europa-uni.de/deluxe.

List of contents

VorwortVInhaltsübersichtIXA. Die Europäische Union und die MitgliedstaatenI. Verhältnis zwischen Unionsrecht und nationalem Recht1 Rs. 6/64 (Costa ./. ENEL)12 Verb. Rs. C-10/97 bis C-22/97 (IN.CO.GE.'90)33 Rs. C-573/17 (Pop awski)54 Rs. C-430/21 (RS; "Effet des arrêts d'une cour constitutionnelle")125 Rs. 43/75 (Defrenne II)236 Verb. Rs. C-715/17, C-718/17 und C-719/17(Kommission ./. Polen, Ungarn und Tschechische Republik;"Vorübergehender Umsiedlungsmechanismus für internationalen Schutz beantragende Personen")25II. Allgemeine Rechtsgrundsätze und Mitgliedschaft in der Europäischen Union7 Rs. C-848/19 P (Deutschland ./. Polen)288 Rs. C-64/16 (Associação Sindical dos JuízesPortugueses ./. Tribunal de Contas; "ASJP")329 Rs. C-619/18 (Kommission ./. Republik Polen;"Herabsetzung des Ruhestandsalters für Richter in Polen") 3610 Verb. Rs. C-585/18, C-624/18 und C-625/18(A.K. u. a.; "Unabhängigkeit der Disziplinarkammer des Obersten Gerichts")4411 Rs. C-791/19 (Kommission ./. Polen; "Disziplinarordnung für Richter")5612 Rs. C-157/21 (Polen ./. Parlament und Rat)62III. Auswirkungen des Unionsrechts auf den nationalen Verwaltungsvollzug und das nationale Prozessrecht1. Verwaltungsvollzug13 Rs. 103/88 (Fratelli Costanzo)7514 Verb. Rs. 205/82 bis 215/82 (Deutsche Milchkontor)7815 Rs. C-217/88 (Kommission ./. Deutschland; "Tafelwein")8016 Rs. C-24/95 (Alcan Deutschland)8217 Rs. C-224/97 (Ciola)8618 Rs. C-453/00 (Kühne & Heitz)882. Einstweiliger Rechtsschutz19 Verb. Rs. C-143/88 und C-92/89 (Zuckerfabrik Süderdithmarschen)9120 Rs. C-465/93 (Atlanta Fruchthandelsgesellschaft)9121 Rs. C-68/95 (T. Port)983. Klagen vor nationalen Gerichten22 Rs. C-231/96 (Edis)10023 Rs. C-234/04 (Kapferer)10424 Rs. C-119/05 (Lucchini)10625 Rs. C-505/14 (Klausner Holz Niedersachsen)11026 Rs. C-752/18 (Deutsche Umwelthilfe)115IV. Befugnisse der EZB27 Rs. C-62/14 (Gauweiler u. a.; "Der OMT-Beschluss")12028 Rs. C-493/17 (Weiss u. a.)126B. Die Rechtsetzung durch die UnionI. Subsidiaritätsprinzip und Grundsatz der Verhältnismäßigkeit29 Rs. C-58/08 (Vodafone)133II. Gesetzgebungsnotstand30 Rs. 804/79 (Kommission ./. Vereinigtes Königreich;"Seefischerei-Erhaltungsmaßnahmen")140III. Delegation von Rechtsetzungsbefugnissen; Durchführungsrechtsakte31 Rs. C-427/12 (Kommission ./. Parlament und Rat)142IV. Initiativrecht der Kommission32 Rs. C-409/13 (Rat ./. Kommission)145C. Die Rechtsquellen des UnionsrechtsI. Primäres Unionsrecht33 Rs. 26/62 (van Gend & Loos)152II. Sekundäres Unionsrecht1. Verordnungen34 Rs. 34/73 (Variola)15435 Rs. C-253/00 (Muñoz)1552. Richtliniena) Bindung der Mitgliedstaaten an Richtlinien36 Rs. C-422/05 (Kommission ./. Belgien; "Richtlinien-Vorwirkung")15837 Rs. C-144/04 (Mangold)16138 Rs. C-555/07 (Kücükdeveci)16139 Rs. C-212/04 (Adeneler)171b) Form der Umsetzung in innerstaatliches Recht40 Rs. C-361/88 (Kommission ./. Bundesrepublik Deutschland; "TA-Luft")17541 Rs. C-144/99 (Kommission ./. Niederlande)177c) Unmittelbare Wirkungaa) Vertikale (begünstigende) Richtlinienwirkung42 Rs. 8/81 (Becker)179bb) Umgekehrt vertikale (belastende) Richtlinienwirkung43 Rs. 80/86 (Kolpinghuis Nijmegen)181cc) Drittbelastende Richtlinienwirkung (Dreiecksverhältnis)44 Rs. C-201/02 (Wells)18345 Verb. Rs. C-152/07 bis C-154/07 (Arcor)185dd) Horizontale Richtlinienwirkung (Drittwirkung); mittelbare Drittwirkung; richtlinienkonforme Auslegung46 Rs. 152/84 (Marshall)18747 Verb. Rs. C-397/01 bis C-403/01 (Pfeiffer)18948 Rs. C-261/20 (Thelen Technopark Berlin)19349 Rs. C-443/98 (Unilever)198ee) Rein objektive Richtlinienwirkung50 Rs. C-431/92 (Kommission ./. Deutschland; "Großkrotzenburg")2013. Beschlüsse51 Rs. 9/70 (Leberpfennig)20352 Rs. C-80/06 (Carp)20653 Rs. C-153/98 P (Guérin automobiles ./. Kommission)2094. Empfehlungen54 Rs. C-322/88 (Grimaldi)210III. EU und Völkerrecht1. Die Vertragsschließungskompetenzen der Europäische

Additional text

Aus: Ex Libris Nr. 100 – SS 2011

[…] Besonders wertvoll sind […] die jeweiligen Vorbemerkungen, in denen Pechstein Bedeutung und Folgen der Urteile erläutert. […] Kurze, klar skizzierte Sachverhalte machen die Entscheidungsgründe stets gut verständlich.

Report

Aus: Ex Libris Nr. 100 - SS 2011
[...] Besonders wertvoll sind [...] die jeweiligen Vorbemerkungen, in denen Pechstein Bedeutung und Folgen der Urteile erläutert. [...] Kurze, klar skizzierte Sachverhalte machen die Entscheidungsgründe stets gut verständlich.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.