Fr. 59.50

Technische und Naturwissenschaftliche Berichte - Verständlich gliedern, gut gestalten, überzeugend vortragen

German · Mixed media product

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt alle wichtigen und notwendigen Kenntnisse, um schriftliche oder mündliche Ausarbeitungen in MINT- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern professionell und effizient zu gestalten. Mit Mustergliederungen und Tipps in Form von Richtig-Falsch-Gegenüberstellungen werden vor allem praktische Hinweise auf übersichtliche Art gegeben. Die Beispiele sind meist aus eigenen Arbeiten der Autorin und ihres Vaters entnommen und stammen daher häufig aus dem Maschinenbau. Über häufige Fehler in Technischen Berichten, den Einsatz von Textverarbeitungs- und Präsentationsgrafik-Programmen, die Gestaltung von Abbildungen und Tabellen sowie auf die mündliche Präsentation des Technischen Berichts, auch als Kurzvortrag, wird in einzelnen Abschnitten eingegangen. Die vorliegende neunte Auflage wurde neben inhaltlichen Überarbeitungen vor allem durch Springer Nature (SN) Flashcards ergänzt, die bei der Einprägung des vermittelten Wissens unterstützen und so das Erarbeiten von technischen und naturwissenschaftlichen Berichten noch effizienter machen.
Der Inhalt

  • Titelerarbeitung, Titelblattgestaltung
  • Gliederung
  • Sammeln und Ordnen von Material
  • Zitieren von Literatur und effektive Bibliotheksarbeit
  • Tabellen- und Bildgestaltung, Formelsatz
  • Texte erfassen und layouten, Korrekturlesen
  • Gelungene Visualisierungen in der Präsentation, Manuskript, Probevortrag und Vortragsdurchführung einschließlich Kurzvortrag
  • Die Zielgruppen
  • Studierende, Absolventinnen und Absolventen und insbesondere Doktorandinnen und Doktoranden aller MINT- und ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Fachschulen für Technik und Technischen Gymnasien
  • Alle in den MINT- und ingenieurwissenschaftlichen Berufen tätigen Praktikerinnen und Praktiker
Die Autorin Dipl.-Ing. Dr. phil. Heike Hering leitet ein Institut für Sprachförderung, Nachhilfe und Lerntherapie in Hannover und war langjährig Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover und der FH Aachen. Bei einem CAD-Hersteller hat sie 9 Jahre lang Handbücher in Deutsch und Englisch verfasst und übersetzt und war Sicherheitsingenieurin. Danach hat sie 18 Jahre für die TÜV NORD Akademie E-Learning-Programme entwickelt, in Softwareprojekten mitgearbeitet und als Sicherheitsingenieurin gearbeitet.
Der Mitarbeiter Prof. Dr.-Ing. Klaus-Geert Heyne vertrat an der Hochschule Rhein-Main in Rüsselsheim die Fachgebiete Verbrennungsmotoren, Statik und Kommunikation.

List of contents

Ausgangssituation.- Planen des Technischen Berichts.- Formulieren, Schreiben und Erstellen des Technischen Berichts.- Zweckmäßige Vorgehensweisen bei der Erstellung des Technischen Berichts.- Das Präsentieren des Technischen Berichts.

About the author

Die Autorin Dipl.-Ing. Dr. phil. Heike Hering leitet ein Institut für Sprachförderung, Nachhilfe und Lerntherapie in Hannover und war langjährig Lehrbeauftragte an der Hochschule Hannover und der FH Aachen. Bei einem CAD-Hersteller hat sie 9 Jahre lang Handbücher in Deutsch und Englisch verfasst und übersetzt und war Sicherheitsingenieur. Danach hat sie 18 Jahre für die TÜV NORD Akademie E-Learning-Programme entwickelt, in Softwareprojekten mitgearbeitet und als Sicherheitsingenieur gearbeitet.
Der Mitarbeiter Prof. Dr.-Ing. Klaus-Geert Heyne vertrat an der Hochschule RheinMain in Rüsselsheim die Fachgebiete  Verbrennungsmotoren, Statik und Kommunikation.

Summary

Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt alle wichtigen und notwendigen Kenntnisse, um schriftliche oder mündliche Ausarbeitungen in MINT- und ingenieurwissenschaftlichen Fächern professionell und effizient zu gestalten. Mit Mustergliederungen und Tipps in Form von Richtig-Falsch-Gegenüberstellungen werden vor allem praktische Hinweise auf übersichtliche Art gegeben. Die Beispiele sind meist aus eigenen Arbeiten der Autorin und ihres Vaters entnommen und stammen daher häufig aus dem Maschinenbau. Über häufige Fehler in Technischen Berichten, den Einsatz von Textverarbeitungs- und Präsentationsgrafik-Programmen, die Gestaltung von Abbildungen und Tabellen sowie auf die mündliche Präsentation des Technischen Berichts, auch als Kurzvortrag, wird in einzelnen Abschnitten eingegangen. Die vorliegende neunte Auflage wurde neben inhaltlichen Überarbeitungen vor allem durch Springer Nature (SN) Flashcards ergänzt, die bei der Einprägung des vermittelten Wissens unterstützen und so das Erarbeiten von technischen und naturwissenschaftlichen Berichten noch effizienter machen.

Foreword

Formal richtig aufgebaute Studien-, Diplom- und Vortragsarbeiten sind immer von Vorteil!

Product details

Authors Heike Hering
Publisher Vieweg + Teubner
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 26.09.2024
 
EAN 9783658416348
ISBN 978-3-658-41634-8
No. of pages 265
Illustrations XVI, 265 S. 73 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Präsentation, Urheberrecht, Rhetorik, Visualisierung, A, Tabelle, Index, Gliederung, Zitieren, engineering, Literaturverzeichnis, Mechanical Engineering, Morphologischer Kasten, Stilhinweis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.