Fr. 55.90

Klinische Sozialarbeit mit an Schizophrenie erkrankten Menschen. Chancen und Herausforderungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit widmet sich dem Thema der klinischen Sozialarbeit im Zusammenhang mit von schizophrenen Erkrankungen betroffenen Menschen. Es wird aufgezeigt, welche Probleme und Schwierigkeiten im direkten Kontakt mit betroffenen Menschen auftreten können. Im Bezug darauf werden dann im letzten Schritt Handlungsvorschläge eruiert und beleuchtet.

Zu Beginn dieser Ausarbeitung wird ein kurzer historischer Abriss über den Begriff der ¿Schizophrenie¿, sowie der Behandlung psychischer Erkrankungen unternommen. Dieser bietet die Wissensgrundlage, um auch spätere Aspekte in der Arbeit, beispielsweise im Kontext von Stigmatisierung, nachvollziehen zu können. Im nächsten Schritt wird ein Überblick über schizophrene Erkrankungen, Symptomatik und Klassifikation verschafft, sowie über gängige Behandlungsmethoden. Anschließend werden Handlungsfelder der Sozialen Arbeit aufgegriffen, in welchen Sozialarbeiter:innen auf Klient:innen mit schizophrener Erkrankung treffen können. Daraufhin werden entsprechende Handlungsgrundlagen und Methoden umrisshaft dargestellt.

Product details

Authors Lisa Dannenberg
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.04.2023
 
EAN 9783346855558
ISBN 978-3-346-85555-8
No. of pages 76
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 124 g
Subject Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.