Fr. 25.50

Die globale Umwelt-Governance. Zertifizierungen als Instrument des nachhaltigen globalen Warenaustauschs

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird zunächst der Frage nachgegangen, um was es sich genau handelt, wenn von globaler Umwelt-Governance die Rede ist, welche Akteure dabei eine Rolle spielen und welche Instrumente der Steuerung diese zur Verfügung haben. Unterdessen wird darauf eingegangen, welche Schwierigkeiten bestehen und weshalb viele Abkommen für Umweltschützer*innen unbefriedigend erscheinen.

Die globale Umwelt-Governance ¿ sie soll steuern, sie umgibt uns, wir sind Teil von ihr. Man kann sich etwas darunter vorstellen, aber nicht so richtig. Der Begriff scheint wenig greifbar. Schnell sind Begriffe wie "UN", "international", "Umweltschutz" und "Klima" im Kopf. Weltkonferenzen, internationale Tagungen und Konventionen müssen sich gleichzeitig der Kritik stellen, keine für den Umweltschutz ausreichende Regelungen und Abkommen abzuschließen.

Mit der Zeit entsteht zugleich eine immer größer werdende Zahl an Umweltsiegeln, die Produkte oder Dienstleistungen zertifizieren. Zertifizierungen sind dabei eines der Instrumente, welche in der Werkzeugkiste der Akteure der globalen Umwelt-Governance zu finden sind. Da der Ruf nach Nachhaltigkeit und schonendem Ressourcenumgang in unserer Gesellschaft lauter wird, achten immer mehr Menschen beim Einkauf darauf, zertifizierte Produkte zu kaufen. Zwar muss dafür oft tiefer in die Tasche gegriffen werden, doch wer macht das nicht gerne für ein reines Einkaufsgewissen? Andere wiederum glauben den Versprechungen hinter den Siegeln nicht und kehren das als Marketingstrategie unter den Tisch.

Im zweiten Teil der Arbeit wird auf das Instrument der Zertifizierungen anhand des bekannten Beispiels des Roundtable of Sustainable Palm Oil (RSPO), durch welchen Palmöl zertifiziert wird, näher eingegangen. Dabei soll der Forschungsfrage nachgegangen werden, ob Zertifizierungen, die den globalen Warenhandel betreffen, ein wirklich wirksames Werkzeug der globalen Umwelt-Governance hinsichtlich des Umweltschutzes sein können.

Product details

Authors Johann Boemer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 04.04.2023
 
EAN 9783346855848
ISBN 978-3-346-85584-8
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 62 g
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.