Fr. 44.50

Kasualien und Kirchenrecht - Prinzip und Praxis evangelischer Kasual- und Lebensordnungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Kasualien sind Gottesdienste aus besonderem Anlass: Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung, Schulgottesdienst, Amtseinführung und Ordination. Sie gehören zu den Haupttätigkeitsfeldern der Pfarrerinnen und Pfarrer und zu den wesentlichen Kontaktpunkten der Evangelischen zu ihrer Kirche. Was bislang fehlte, bringt dieses Buch: Eine klare Wegweisung durch die kirchlichen Ordnungen zu den Kasualien. So wird im Dialog von Theologie und Recht deutlich, was die Kasualien prinzipiell miteinander verbindet und wie die Interaktion zwischen Pfarramt, Gemeinde und allen, denen am Kasualgottesdienst gelegen ist, gelingen kann, ohne rechtliche Untiefen befürchten zu müssen. Wenn es aber gar nicht anders geht - auch die Konfliktregelungen werden aufgezeigt. Dabei wird - durchweg in allgemein verständlicher Sprache und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis - herausgearbeitet, was eine Kasualordnung oder eine kirchliche Lebensordnung leisten kann und in welche Richtung sie sich entwickeln sollte, um in den anstehenden Veränderungsprozessen der evangelischen Kirche hilfreich zu bleiben.

About the author

Prof. Dr. Uwe Kai Jacobs lehrt als Honorarprofessor Kirchenrecht und Staatskirchenrecht an der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Mainz.

Summary

Kasualien sind Gottesdienste aus besonderem Anlass: Taufe, Konfirmation, Trauung und Bestattung, Schulgottesdienst, Amtseinführung und Ordination. Sie gehören zu den Haupttätigkeitsfeldern der Pfarrerinnen und Pfarrer und zu den wesentlichen Kontaktpunkten der Evangelischen zu ihrer Kirche. Was bislang fehlte, bringt dieses Buch: Eine klare Wegweisung durch die kirchlichen Ordnungen zu den Kasualien. So wird im Dialog von Theologie und Recht deutlich, was die Kasualien prinzipiell miteinander verbindet und wie die Interaktion zwischen Pfarramt, Gemeinde und allen, denen am Kasualgottesdienst gelegen ist, gelingen kann, ohne rechtliche Untiefen befürchten zu müssen. Wenn es aber gar nicht anders geht - auch die Konfliktregelungen werden aufgezeigt. Dabei wird - durchweg in allgemein verständlicher Sprache und anhand von Fallbeispielen aus der Praxis - herausgearbeitet, was eine Kasualordnung oder eine kirchliche Lebensordnung leisten kann und in welche Richtung sie sich entwickeln sollte, um in den anstehenden Veränderungsprozessen der evangelischen Kirche hilfreich zu bleiben.

Product details

Authors Uwe Kai Jacobs
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.05.2023
 
EAN 9783170437906
ISBN 978-3-17-043790-6
No. of pages 276
Dimensions 155 mm x 14 mm x 230 mm
Weight 419 g
Illustrations 6 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Konfirmation, Kirchenrecht, Taufe, Recht, Trauung, Theologie, Christentum, Orientieren, Beerdigung, Beerdigungskultur

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.