Fr. 51.50

Assistierter Suizid - Standortbestimmungen und seelsorgliche Konsequenzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 hat klargestellt, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben auch die Inanspruchnahme von Suizidassistenz umfasst, sofern sie angeboten wird. Eine gesetzliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid steht derzeit aus. Seit dem weitreichenden Urteil wird das Thema vielfältig diskutiert. In den Debatten geht es neben den juristischen Fragen unter anderem um ethische Grundsatzfragen, um organisationsethische Herausforderungen, um die Frage nach dem professionellen Rollen- und Selbstverständnis von Berufsgruppen, die mit einem Assistierten Suizid zu tun haben, sowie um Suizidprävention. Auch SeelsorgerInnen werden mit dem Wunsch konfrontiert, Menschen zu begleiten, die einen assistierten Suizid erwägen. Sind sie dazu bereit und darauf vorbereitet? Was heißt "seelsorgliche Begleitung" in einer solchen Situation? Der Band reflektiert das Thema in Beiträgen von ExpertInnen aus Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, Seelsorge, Diakonie und Politik.

About the author

Dr. Dorothee Arnold-Krüger ist Theologische Referentin am Zentrum für Gesundheitsethik an der Evangelischen Akademie Loccum. Dr. Anne-Kathrin Pappert ist Referentin für Nachhaltigkeit und Bioethik im Kirchenamt der EKD.

Summary

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2020 hat klargestellt, dass das Recht auf selbstbestimmtes Sterben auch die Inanspruchnahme von Suizidassistenz umfasst, sofern sie angeboten wird. Eine gesetzliche Neuregelung der Beihilfe zum Suizid steht derzeit aus. Seit dem weitreichenden Urteil wird das Thema vielfältig diskutiert. In den Debatten geht es neben den juristischen Fragen unter anderem um ethische Grundsatzfragen, um organisationsethische Herausforderungen, um die Frage nach dem professionellen Rollen- und Selbstverständnis von Berufsgruppen, die mit einem Assistierten Suizid zu tun haben, sowie um Suizidprävention. Auch SeelsorgerInnen werden mit dem Wunsch konfrontiert, Menschen zu begleiten, die einen assistierten Suizid erwägen. Sind sie dazu bereit und darauf vorbereitet? Was heißt "seelsorgliche Begleitung" in einer solchen Situation? Der Band reflektiert das Thema in Beiträgen von ExpertInnen aus Theologie, Rechtswissenschaft, Medizin, Seelsorge, Diakonie und Politik.

Product details

Assisted by Dorothee Arnold-Krüger (Editor), Pappert (Editor), Anne-Kathrin Pappert (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2023
 
EAN 9783170434189
ISBN 978-3-17-043418-9
No. of pages 169
Dimensions 155 mm x 10 mm x 231 mm
Weight 265 g
Illustrations 5 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Sterbehilfe, Theologie, Christentum, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, palliative Versorgung, Hospizbegleitung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.