Fr. 85.00

Camerarius im Kontext - Konstellationen und Diskurslandschaften des 16. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit Joachim Hamm

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat. Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.

About the author

Marion Gindhart ist apl. Professorin an der Universität Mainz im Bereich Latinistik (frühe Neuzeit).

Summary

Im vorliegenden Band nähern sich WissenschaftlerInnen aus philologischen und historischen Disziplinen dem Wirken des einflussreichen Bamberger Humanisten Joachim Camerarius d.Ä. (1500-1574) an, der mit seinem vielfältigen Oeuvre und seinem Einsatz für die "studia pietatis et litterarum" die Bildungs- und Dichtungslandschaft des 16. Jahrhunderts in enger Vernetzung mit anderen Gelehrten, insbesondere Philipp Melanchthon, prägend mitgestaltet hat.
Im Fokus der Studien stehen Camerarius' Beziehungen zu ausgewählten humanistischen Akteuren sowie die Produktions- und Wirkungsbedingungen, die Denkräume und Diskurse, die sein Werk beeinflussten und die er als Wissensträger und -promotor aktiv mitformte.

Product details

Assisted by Andreas Bähr (Editor), Andreas Bähr u a (Editor), Guido Braun (Editor), Guido Braun u a (Editor), Marion Gindhart (Editor), Joachim Hamm (Editor), Susanne Lachenicht (Editor), Matthias Pohlig (Editor), Andreas Bähr (Editor of the series), Guido Braun (Editor of the series), Marion Gindhart (Editor of the series), Susanne Lachenicht (Editor of the series), Matthias Pohlig (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.01.2024
 
EAN 9783170437586
ISBN 978-3-17-043758-6
No. of pages 330
Dimensions 155 mm x 19 mm x 232 mm
Weight 495 g
Illustrations 4 Abb.
Series Forum historische Forschung: Frühe Neuzeit
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Philosophie, Humanismus, Deutsch, Deutschland, Griechische Literatur, Lateinische Literatur, Geschichte Europas, Frühe Neuzeit, 16. Jahrhundert (ca. 1500 bis ca. 1599)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.