Fr. 47.90

Frauen in psychischen Krisen helfen - Besonderheiten und Empfehlungen für Therapie und Begleitung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, allerdings sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Dazu zählen u. a. Bildungs- und Berufschancen, die schwerer zu realisieren sind, die Rolle als Partnerin und Mutter, die Frauen häufig stärker fordert als Männer, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt oder Menopause und auch das Auftreten von subtiler oder offensichtlicher häuslicher Gewalt. Ausgewiesene Expertinnen geben Ratschläge und Handlungsanweisungen, wie diese speziellen Gegebenheiten in einer Therapie besser berücksichtigt werden können und welche differenziellen Handlungsansätze Frauen in Krisen helfen können.

About the author

Prof. Dr. med. Undine Lang leitet die Klinik für Erwachsene und die Privatklinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken in Basel (UPK). Sie lehrt dort als Ordinaria für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie.
Prof. Dr. med. Annette Brühl ist ordentliche Professorin an der Universität Basel und leitet den Schwerpunkt affektive Störungen in der Klinik für Erwachsene der Universitären Kliniken in Basel.

Summary

Psychische Störungen treten bei Frauen und Männern zwar insgesamt gleich häufig auf, allerdings sind Frauen anderen Risiken, Belastungen und Erkrankungen ausgesetzt. Sie stehen vor großen Herausforderungen, die sie bewältigen müssen. Dazu zählen u. a. Bildungs- und Berufschancen, die schwerer zu realisieren sind, die Rolle als Partnerin und Mutter, die Frauen häufig stärker fordert als Männer, hormonelle Veränderungen durch Schwangerschaft, Geburt oder Menopause und auch das Auftreten von subtiler oder offensichtlicher häuslicher Gewalt. Ausgewiesene Expertinnen geben Ratschläge und Handlungsanweisungen, wie diese speziellen Gegebenheiten in einer Therapie besser berücksichtigt werden können und welche differenziellen Handlungsansätze Frauen in Krisen helfen können.

Product details

Assisted by Brühl (Editor), Annette Brühl (Editor), Undine Lang (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2024
 
EAN 9783170435254
ISBN 978-3-17-043525-4
No. of pages 134
Dimensions 155 mm x 7 mm x 232 mm
Weight 215 g
Illustrations 1 Abb., 3 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Schwangerschaft, Psychologie, Psychotherapie, Eltern, Medizin, Gesundheit, Orientieren, Weiblichkeit, Burnout, Elternschaft, Berufserfolg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.