Fr. 27.90

Die Reise mit der Snark

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zeitungsleser in ganz Amerika waren besorgt, als Jack London ankündigte, mit einem Segelboot um die Welt reisen zu wollen - und Monate später vor allem amüsiert: Denn das Boot, das der Autor sich eigens bauen ließ, wurde und wurde nicht fertig, verschlang Unsummen von Geld und wurde bald zum Gespött der Nation. Jack London ließ sich nicht beirren. Im April 1907 stieß die Snark endlich in See und verließ San Francisco mit Kurs auf Hawaii. Doch bereits kurz nach dem Auslaufen setzten sich die Pannen fort: Der Schiffsmotor erwies sich als unbrauchbar, die Inneneinrichtung fiel auseinander, der Schiffskoch konnte nicht kochen, niemand an Bord beherrschte die Navigation und der Hilfsnavigator glaubte fest daran, dass das Schiff im Inneren einer hohlen Erdkugel segelte.Keine Frage: Die Reise war ein Debakel. Und trotzdem verbrachte Jack London an Bord der Snark, in Gesellschaft seiner über alles geliebten Frau Charmian, die wohl glücklichste Zeit seines Lebens. Dies zeigt auch sein Bericht über die Reise, der selbstironisch, unterhaltsam und ohne Aussparung der peinlichen Details von allen Heldentaten, Malheurs und Abenteuern erzählt: von der katastrophalen Überfahrt nach Honolulu, einem Besuch der Leprakolonie auf Molokai, ersten Erfahrungen mit dem Surfsport, von Begegnungen mit exzentrischen Einsiedlern, gefährlichen Riesenkakerlaken und von dem endlosen Warten auf einen Fliegenden Fisch. Voller Leben und Komik ist diese Geschichte eines grandiosen Scheiterns, in welcher Jack London mit Inbrunst einer einzigen Maxime folgte, die da hieß: »I like«.

About the author

Jack London wurde 1876 in San Francisco geboren. Mit 15 Jahren kaufte er sich ein Schiff und wurde zum jüngsten Austernpiraten der San Francisco Bay; seither fühlte er sich auf dem Wasser sicher und bezeichnete sich später, als er längst eine Ranch betrieb, als »Matrose zu Pferde«. Berühmt wurde London durch seine Abenteuerromane »Ruf der Wildnis«, »Wolfsblut« und »Der Seewolf«. Er starb mit nur 40 Jahren am 22. November 1916.

Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, arbeitet als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer. Für mare über- rug der promovierte Literaturwissenschaftler zuletzt »Heute dreimal ins Polarmeer gefallen«, Arthur Conan Doyles Tagebuch einer arktischen Reise (2015) ins Deut-sche sowie Rudyard Kiplings »Von Ozean zu Ozean« (2015).

Product details

Authors Jack London
Assisted by Alexander Pechmann (Editor), Alexander Pechmann (Translation)
Publisher mareverlag
 
Original title The Cruise of the Snark
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2023
 
EAN 9783866487260
ISBN 978-3-86648-726-0
No. of pages 352
Dimensions 126 mm x 25 mm x 204 mm
Weight 389 g
Series mare-Klassiker
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Travel > Travelogues, traveller's tales > North and Central America

Segeln, Reisebericht, Australien, Hawaii, San Francisco, Tahiti, Sydney, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Klassiker, Segelboot, entspannen, Papua Neu Guinea, Pazifischer Ozean, Fidschi, Solomonen, mare-Klassiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.