Fr. 28.50

Ned Myers - oder Ein Leben vor dem Mast

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

100 Schiffe - 1000 Abenteuer: Coopers faszinierender Bericht über ein Leben auf SeeNed Myers, geboren 1793 als unehelicher Sohn eines britischen Offiziers in Québec, ist kaum vierzehn Jahre alt, als er von seinem strengen Ziehvater fortläuft, um als Schiffsjunge anzuheuern. An Bord eines Handelsschiffes schließt er Freundschaft mit dem jungen Seekadetten James Fenimore Cooper. Als sich die beiden Jugendfreunde mehr als dreißig Jahre später wiedersehen, hat Myers Unglaubliches zu erzählen: Geschichten über Sturm, Schiffbruch, Seekrieg, Gefangenschaft und Flucht, über Mut, Verzweiflung, Einsamkeit und Tod. Seit seiner Jungfernfahrt hat Myers auf hundert Schiffen gedient, ist als Tabakschmuggler nach Irland und als Opiumschmuggler nach China gereist, hat als Kanonier im Krieg gegen England gekämpft, ist auf einem Walfänger in die Südsee gesegelt und hat auf Linienschiffen, Frachtern, Fischerbooten und Zollkuttern gearbeitet, bis ein tragischer Unfall ihn zwang, sein zielloses Vagabundenleben aufzugeben und heimzukehren.Myers ehrliche, spannende Lebensbeichte, die Cooper für die Nachwelt überlieferte und die hier in einer modernen und kommentierten Übersetzung endlich wieder zugänglich gemacht wird, steht stellvertretend für das Schicksal unzähliger Matrosen: Männer, die auf hoher See den ungeheuerlichsten Gefahren trotzten, doch an Land allzu oft an Armut, Alkohol und Leichtsinn zugrunde gingen - und selten als die Helden gefeiert wurden, die sie waren.

About the author

James Fenimore Cooper (1789–1851) stammte aus einer wohlhabenden Quäkerfamilie, studierte in Yale und begann nach Studienabbruch eine Karriere als Seeoffizier bei der Navy, bis er durch eine Erbschaft finanziell unabhängig wurde, heiratete und zu schreiben begann. Weltruhm erlangte er vor allem durch seine fünf "Lederstrumpf"-Romane; doch gilt er auch als Erfinder des Seeromans, dessen Werke nicht zuletzt Herman Melville und Joseph Conrad beeinflussten.

Alexander Pechmann, geboren 1968 in Wien, studierte Soziologie, Psychologie sowie englische und amerikanische Literaturwissenschaft. Er arbeitet als freier Autor, Herausgeber und Übersetzer und übertrug u. a. Werke von Mary Shelley, W. B. Yeats und Nathaniel Hawthorne ins Deutsche. Für mare übersetzte er zuletzt Herman Melvilles "John Marr" (2013).

Summary

100 Schiffe – 1000 Abenteuer: Coopers faszinierender Bericht über ein Leben auf See

Ned Myers, geboren 1793 als unehelicher Sohn eines britischen Offiziers in Québec, ist kaum vierzehn Jahre alt, als er von seinem strengen Ziehvater fortläuft, um als Schiffsjunge anzuheuern. An Bord eines Handelsschiffes schließt er Freundschaft mit dem jungen Seekadetten James Fenimore Cooper. Als sich die beiden Jugendfreunde mehr als dreißig Jahre später wiedersehen, hat Myers Unglaubliches zu erzählen: Geschichten über Sturm, Schiffbruch, Seekrieg, Gefangenschaft und Flucht, über Mut, Verzweiflung, Einsamkeit und Tod. Seit seiner Jungfernfahrt hat Myers auf hundert Schiffen gedient, ist als Tabakschmuggler nach Irland und als Opiumschmuggler nach China gereist, hat als Kanonier im Krieg gegen England gekämpft, ist auf einem Walfänger in die Südsee gesegelt und hat auf Linienschiffen, Frachtern, Fischerbooten und Zollkuttern gearbeitet, bis ein tragischer Unfall ihn zwang, sein zielloses Vagabundenleben aufzugeben und heimzukehren.
Myers ehrliche, spannende Lebensbeichte, die Cooper für die Nachwelt überlieferte und die hier in einer modernen und kommentierten Übersetzung endlich wieder zugänglich gemacht wird, steht stellvertretend für das Schicksal unzähliger Matrosen: Männer, die auf hoher See den ungeheuerlichsten Gefahren trotzten, doch an Land allzu oft an Armut, Alkohol und Leichtsinn zugrunde gingen – und selten als die Helden gefeiert wurden, die sie waren.

Product details

Authors James Fenimore Cooper, Cooper James Fenimore
Assisted by Alexander Pechmann (Translation)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.09.2023
 
EAN 9783866487239
ISBN 978-3-86648-723-9
No. of pages 392
Dimensions 125 mm x 29 mm x 206 mm
Weight 443 g
Series mare-Klassiker
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945

Schifffahrt, Seemann, Marine, Klassiker, mare-Klassiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.