Fr. 25.50

Die Genese des Nu Metal. Ist das schon ein Genre?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 1,7, Technische Universität Dortmund (Institut für Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Rock of Ages - Die Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Genese des Nu Metal und soll die Frage klären, ob Nu Metal bereits als eigenständiges Genre angesehen werden kann. Dabei werden zunächst Kriterien für die Analyse von populärer Musik betrachtet und diese im Hinblick auf die zentrale Fragestellung definiert. Eng im Zusammenhang damit steht der 'Soundbegriff', welcher zunächst definiert und dann für die übergeordnete Fragestellung abgegrenzt wird. Das folgende Kapitel beschäftigt sich mit der allgemeinen Definition eines Genres und der Abgrenzung zum Begriff der Gattung. Ebenfalls wird die schon bestehende Definition des Nu Metal betrachtet.

Die Genese des Nu Metal steht im darauffolgenden Kapitel im Mittelpunkt. Da Nu Metal einer Crossover-Tradition folgt, wird der Begriff Crossover ebenfalls definiert. Darauffolgend wird der historische Zusammenhang erläutert, welcher als direkter Einfluss auf die Herausbildung des Nu Metal gesehen werden kann. Die im theoretischen Teil dieser Arbeit herausgearbeiteten Forderungen an ein Genre werden anhand von drei Songs untersucht, die dem Nu Metal zugeordnet werden können. Betrachtet werden Blind von Korn (1994), Nookie von Limp Bizkit (1999) und One Step Closer von Linkin Park (2000). Korn gelten als 'Urväter' des Nu Metal. Und Limp Bizkit und Linkin Park sind die mit am erfolgreichsten Nu Metal-Bands ihrer Zeit. Die Analyse fokussiert besonders den Sound der Gitarren und des Schlagzeugs sowie das musikalische Zusammenspiel. Die bereits vergleichende Analyse wird im Fazit zusammengeführt, damit die Frage "Ist das schon ein Genre?" beantwortet werden kann.

Product details

Authors Benedikt Kreutz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2023
 
EAN 9783346854629
ISBN 978-3-346-85462-9
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 4 mm
Weight 68 g
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.