Fr. 21.50

Denken ist ein Menschenrecht - Karl Friedrich Bahrdt - Ein hallescher Wegbereiter der Demokratie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Karl Friedrich Bahrdt (1741-1792) gehörte zu den bekanntesten Männern seiner Zeit. Er war Theologe und Philosoph, zugleich aber ein Selbstdenker, der die Dogmen der Kirche und deren staatstragende Rolle angriff. Er bestritt die Autorität der Bibel und stellte alle ihre Aussagen vor den Richterstuhl der Vernunft. Das taten freilich auch andere, aber keiner war so radikal und scharfzüngig wie er. Drei Universitäten wiesen ihm die Tür, der Kaiser stellte ihn in Acht und Bann. Bahrdt - vogelfrei wie er ab 1779 im Reich war - floh nach Preußen. Friedrich II. gewährte ihm in Halle an der Saale Asyl. An der damals führenden Alma Mater Deutschlands lehrte er unter großem Zulauf der Studenten und der Bürgerschaft. In Halle reifte er zum Demokraten. In über 100 Druckschriften wandte er sich vehement gegen Despotismus und staatliche Willkür. Karl Friedrich Bahrdt war der Erste, der die Einhaltung der Menschenrechte einklagte. Die Lehrerlaubnis wurde ihm entzogen. Entmutig hat ihn das nicht, auch Festungshaft konnte ihn nicht brechen. Als Wirt einer Weinschenke kämpfte er als Oberhaupt seines Geheimbundes Deutsche Union weiter für die Ideale der Aufklärung. Bahrdts Leistungen sind heute weitgehend unbekannt. Michael Pantenius setzt hier dem Vorkämpfer für die Demokratie in Deutschland ein literarisches Denkmal.

Product details

Authors Michael Pantenius
Assisted by Gerlach (Editor), Peter Gerlach (Editor), Götze Moritz (Editor)
Publisher Hasenverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9783945377895
ISBN 978-3-945377-89-5
No. of pages 88
Dimensions 158 mm x 7 mm x 201 mm
Weight 210 g
Illustrations 60 Abb.
Series Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies
Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.