Fr. 17.00

Finsterau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Dorf im Bayerischen Wald. 1944 kehrt die schwangere Afra Zauner dorthin zurück, in die Enge ihres Elternhauses, das sie Jahre zuvor verlassen hat, um ihr Glück anderswo zu versuchen. Im Sommer 1947 ist sie tot, liegt blutüberströmt in der kargen Wohnstube ... Auch Johann Zauner hat es nicht leicht gehabt in seinem Leben: Der Erste Weltkrieg, die harte Arbeit als Tagelöhner, die Ehe mit Theres, an der er stets zweifelte und die lange kinderlos blieb, dann Afras Geburt. Mit dieser Tochter wollte der Herr sie vom ersten Tag an einer Prüfung unterziehen, glaubt Zauner, hatte Afra doch immer ihren eigenen Kopf, log, war von klein auf widerspenstig und störrisch. Nur der Glaube gab Zauner immer Halt, auch als die Nazis an die Macht kamen, die er verachtete. Hat er, der strenggläubige Katholik, seine eigene Tochter erschlagen, die mit einem unehelichen Kind Schande über seine Familie gebracht hat?

About the author










Andrea Maria Schenkel, geboren 1962, gilt als eine der renommiertesten Krimiautorinnen Deutschlands. 2006 erschien ihr Debüt Tannöd - ein Überraschungserfolg, mit dem sie großes Aufsehen erregte: Der Roman wurde mit dem Deutschen Krimipreis, dem Friedrich-Glauser-Preis und dem Martin Beck Award, dem schwedischen Krimipreis für den besten internationalen Kriminalroman, ausgezeichnet. Die Startauflage betrug 1000 Exemplare - der Roman verkaufte sich über eine Million Mal, wurde in zwanzig Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Für ihr zweites Buch Kalteis (2007) erhielt Schenkel zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Krimipreis. Zuletzt erschienen Bunker (2009), Finsterau (2012), Täuscher (2013), Als die Liebe endlich war (2016), erstmals ein Roman jenseits des Krimigenres, sowie Der Erdspiegel (2023). Schenkel hat drei erwachsene Kinder und lebt in Regensburg und in Larchmont, einem Vorort von New York. Nach Abschluss ihres Masterstudiums ist sie derzeit Doktorandin am CUNY Graduate Center im Bereich Vergleichende Literaturwissenschaften. Im Rahmen ihrer Ausbildung unterrichtet sie am CUNY John Jay College of Criminal Justice der City University of New York. Andrea Maria Schenkel schreibt nicht nur Romane, sondern auch regelmäßig für ZEIT Verbrechen.

Additional text

»Warum dieser Roman von Andrea Maria Schenkel ein Ereignis ist? Weil die Autorin Sätze schreibt, die klar und eiskalt sind und die trotzdem das Ungeheuerliche von Gewalt zwischen Menschen fassen.« Frankfurter Rundschau»Empathie ist ein rares Gut, und nur wenige verstehen sie so zu wecken wie Andrea Maria Schenkel.« Die Zeit
»Andrea Maria Schenkel ist eine Meisterin
darin, Fakten und Fiktion zu mischen.« Süddeutsche
Zeitung

Report

»Warum dieser Roman von Andrea Maria Schenkel ein Ereignis ist? Weil die Autorin Sätze schreibt, die klar und eiskalt sind und die trotzdem das Ungeheuerliche von Gewalt zwischen Menschen fassen.« Frankfurter Rundschau»Empathie ist ein rares Gut, und nur wenige verstehen sie so zu wecken wie Andrea Maria Schenkel.« Die Zeit
»Andrea Maria Schenkel ist eine Meisterin
darin, Fakten und Fiktion zu mischen.« Süddeutsche
Zeitung

Product details

Authors Andrea Maria Schenkel
Publisher Kampa Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2023
 
EAN 9783311150725
ISBN 978-3-31-115072-5
No. of pages 144
Dimensions 145 mm x 13 mm x 186 mm
Weight 150 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Nachkriegszeit, Mord, Glaube, Bayern, Tochter, Schwanger, Vater, True Crime, Nazi, Tannöd, eintauchen, Katholiszismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.