Fr. 35.50

Die Pionierinnen des Internets - Die unbekannte Geschichte der Frauen des digitalen Zeitalters

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Frauen, die unsere digitale Welt erschaffen haben
Das Internet ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Doch die wenigsten kennen die Frauen, die hinter dieser technischen Revolution stehen.
Claire Evans erzählt erstmalig die faszinierenden Geschichten von den Pionierinnen, die die digitale Revolution mitgestaltet und vorangetrieben haben. Von Ada Lovelace, die als die Erfinderin der Computerprogramme gilt, von Programmiererinnen, die im Zweiten Weltkrieg kriegswichtige Rechenmaschinen bedienten, Internetpionierinnen wie Grace Hopper und Elizabeth Feinler, die die Grundlagen für die Vernetzung der Welt schufen, bis hin zu Frauen wie Sadie Plant und Stacy Horn, die bis heute für mehr Gerechtigkeit und Freiheit im Netz kämpfen.
Dieses Buch ist eine Hommage an die weiblichen Visionärinnen der Technik, die zeigen, dass das Internet zu keiner Zeit eine Männerdomäne war!

About the author

Claire L. Evans ist Schriftstellerin, Musikerin und Gründerin von Terraform, dem Science-Fiction-Vertical von »VICE«. Sie schrieb für »Motherboard« und »National Geographics« populärwissenschaftlichen Blog »Universe«. Heute schreibt sie außerdem für »VICE«, »The Guardian«, »WIRED« u. a. und berät Designstudenten am Art Center College of Design.

Summary


Die Frauen, die unsere digitale Welt erschaffen haben


Das Internet ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit und verändert unsere Gesellschaft tiefgreifend. Doch die wenigsten kennen die Frauen, die hinter dieser technischen Revolution stehen.


Claire Evans erzählt erstmalig die faszinierenden Geschichten von den Pionierinnen, die die digitale Revolution mitgestaltet und vorangetrieben haben. Von Ada Lovelace, die als die Erfinderin der Computerprogramme gilt, von Programmiererinnen, die im Zweiten Weltkrieg kriegswichtige Rechenmaschinen bedienten, Internetpionierinnen wie Grace Hopper und Elizabeth Feinler, die die Grundlagen für die Vernetzung der Welt schufen, bis hin zu Frauen wie Sadie Plant und Stacy Horn, die bis heute für mehr Gerechtigkeit und Freiheit im Netz kämpfen.


Dieses Buch ist eine Hommage an die weiblichen Visionärinnen der Technik, die zeigen, dass das Internet zu keiner Zeit eine Männerdomäne war!


Product details

Authors Claire L Evans, Claire L. Evans
Assisted by Christina Hackenberg (Translation), Sigrid Schmid (Translation)
Publisher Redline Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.09.2023
 
EAN 9783868819380
ISBN 978-3-86881-938-0
No. of pages 320
Dimensions 160 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 454 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Leben, Internet, Geschichte, Denkmal, Technik, Technologie, Informatik, Verstehen, Perspektive, Branche, Sozial- und Kulturgeschichte, Frauen, Computer, it, Dominanz, Gesellschaft, Biografien, Programm, männersache, Erfindungen, Internet, allgemein, programmieren, Gender Studies: Frauen und Mädchen, unsichtbar, prominent, weiblich, Karrieren, Domäne, inspierierend

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.