Fr. 22.00

Das hab ich mir anders vorgestellt - Tagebuch auf der Reise nach Griechenland

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Am 27. August 1843 um vier Uhr nachmittags besteigt
Franz Grillparzer in Wien ein Dampfschiff, um sich auf die letzte große Reise
seines Lebens zu begeben. Es ist ein Sonntag, doch feierlich ist ihm nicht
zumute, von Aufbruchstimmung keine Spur. Aber die Reise soll ja auch dazu
dienen, ihn "mit Gewalt" von seiner brütenden Lethargie zu befreien, also macht
er sich auf den Weg: die Donau hinunter über Budapest und Belgrad ans Schwarze
Meer und in die Hauptstadt des Osmanischen Reichs, von dort durch die
Dardanellen über die Kykladen nach Athen. Konstantinopel, Troja, Smyrna,
Parnass und Delphi, der Klang dieser Namen lässt ihn "das Großartige" erwarten,
doch die Unbill folgt ihm von Anfang an auf dem Fuß: Durchfall, Seekrankheit, Regen,
üble Kost, miese Quartiere, schlechte Straßen, lästige Reisegefährten, unverschämte
Preise, Herbststürme, Langeweile, Quarantänebestimmungen ... und kaum ist all das
durchlitten, tobt in Athen die Revolution, und Grillparzer muss fürchten, für
einen Bayern gehalten zu werden!
"

About the author










Franz Grillparzer, 1791 in Wien geboren, 1872 in Wien gestorben

Summary

"Am 27. August 1843 um vier Uhr nachmittags besteigt
Franz Grillparzer in Wien ein Dampfschiff, um sich auf die letzte große Reise
seines Lebens zu begeben. Es ist ein Sonntag, doch feierlich ist ihm nicht
zumute, von Aufbruchstimmung keine Spur. Aber die Reise soll ja auch dazu
dienen, ihn "mit Gewalt" von seiner brütenden Lethargie zu befreien, also macht
er sich auf den Weg: die Donau hinunter über Budapest und Belgrad ans Schwarze
Meer und in die Hauptstadt des Osmanischen Reichs, von dort durch die
Dardanellen über die Kykladen nach Athen. Konstantinopel, Troja, Smyrna,
Parnass und Delphi, der Klang dieser Namen lässt ihn "das Großartige" erwarten,
doch die Unbill folgt ihm von Anfang an auf dem Fuß: Durchfall, Seekrankheit, Regen,
üble Kost, miese Quartiere, schlechte Straßen, lästige Reisegefährten, unverschämte
Preise, Herbststürme, Langeweile, Quarantänebestimmungen … und kaum ist all das
durchlitten, tobt in Athen die Revolution, und Grillparzer muss fürchten, für
einen Bayern gehalten zu werden!
"

Product details

Authors Franz Grillparzer
Publisher Jung und Jung
 
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2023
 
EAN 9783990272848
ISBN 978-3-99027-284-8
No. of pages 96
Dimensions 120 mm x 12 mm x 190 mm
Weight 151 g
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales

Schifffahrt, Athen, Reisebericht, Österreich, Budapest, Istanbul, Donau, Klassiker, Monarchie, Belgrad, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.