Fr. 17.50

Dirk Gieselmann über Pearl Jam oder Du sollst keine gute Laune haben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine mitreißende Hommage an Pearl Jam und die lebensverändernde Kraft des Zufalls
Dirk Gieselmann ist vierzehn, als ihn der Sound von Pearl Jam umhaut. Inspiriert vom tollkühnen Mittelstufengott Bernd, genannt Bernd Cobain, hat er sich im Diepholzer Kaufhaus Seitz das Album »Ten« gekauft. Seine erste eigene CD. Jetzt sitzt er vor der heiligen Stereoanlage seiner Schwester, hört die ersten Takte von »Once«, die flirrenden Gitarren, die überirdische Stimme Eddie Vedders - und spürt sofort, dass das hier alles verändern wird.
Die Wut, der Schmerz und die Wucht des Grunge erschüttern den bisher so zurückhaltenden Jungen. Lassen ihn rebellieren. Verändern seinen Blick auf das, was eben noch seine Welt war und ihm mit einem Mal eng und spießig erscheint: Bushaltestelle, Kaffeekränzchen, Kühe, Schützenfest. Und so wird aus dem stillen Dirki der vorlaute Stone Gieselmann, der »Wetten dass ..?!« und Gottesdienst gegen dubiose Diskotheken und Gegenkultur tauscht. Der nur noch zerschlissenen Cord trägt und seiner Großmutter das Herz bricht, weil er zur »Schande der Familie« geworden ist. Der sich ausprobiert, verirrt, verzehrt, verliert - und findet.
In diesem leichtfüßig humorvollen wie berührend wehmütigen Text wirft Dirk Gieselmann einen Blick zurück auf die eigene Jugend, eine wegweisende Entscheidung am Kaufhausregal, die aufpeitschende Kraft des Grunge und den unentrinnbaren Sog des Sounds der Band Pearl Jam.

About the author

Dirk Gieselmann, geboren 1978, wurde für seine Texte mit dem Henri-Nannen- und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm der Roman »Der Inselmann« und das Kinderbuch »Was macht die Nacht?«. Gieselmann lebt mit seiner Familie und seiner Plattensammlung in Berlin.

Summary

Eine mitreißende Hommage an Pearl Jam und die lebensverändernde Kraft des Zufalls
Dirk Gieselmann ist vierzehn, als ihn der Sound von Pearl Jam umhaut. Inspiriert vom tollkühnen Mittelstufengott Bernd, genannt Bernd Cobain, hat er sich im Diepholzer Kaufhaus Seitz das Album »Ten« gekauft. Seine erste eigene CD. Jetzt sitzt er vor der heiligen Stereoanlage seiner Schwester, hört die ersten Takte von »Once«, die flirrenden Gitarren, die überirdische Stimme Eddie Vedders – und spürt sofort, dass das hier alles verändern wird.
Die Wut, der Schmerz und die Wucht des Grunge erschüttern den bisher so zurückhaltenden Jungen. Lassen ihn rebellieren. Verändern seinen Blick auf das, was eben noch seine Welt war und ihm mit einem Mal eng und spießig erscheint: Bushaltestelle, Kaffeekränzchen, Kühe, Schützenfest. Und so wird aus dem stillen Dirki der vorlaute Stone Gieselmann, der »Wetten dass ..?!« und Gottesdienst gegen dubiose Diskotheken und Gegenkultur tauscht. Der nur noch zerschlissenen Cord trägt und seiner Großmutter das Herz bricht, weil er zur »Schande der Familie« geworden ist. Der sich ausprobiert, verirrt, verzehrt, verliert – und findet.
In diesem leichtfüßig humorvollen wie berührend wehmütigen Text wirft Dirk Gieselmann einen Blick zurück auf die eigene Jugend, eine wegweisende Entscheidung am Kaufhausregal, die aufpeitschende Kraft des Grunge und den unentrinnbaren Sog des Sounds der Band Pearl Jam.

Additional text

»Dirk Gieselmann hat ein fantastisches Buch über Pearl Jam geschrieben.«

Report

»Mit viel Humor und auch ein wenig Wehmut blickt Dirk Gieselmann auf diese Erfahrungen in der eigenen Jugend zurück.« rbb 20231102

Product details

Authors Dirk Gieselmann
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.11.2023
 
EAN 9783462053913
ISBN 978-3-462-05391-3
No. of pages 144
Dimensions 113 mm x 14 mm x 162 mm
Weight 154 g
Illustrations 2-farbig
Series KiWi Musikbibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Erinnerung, Emanzipation, Musik, Dorf, Konzert, Melancholie, Provinz, Punk, Nirvana, Unterhaltungsmusik, Popmusik, Clubs, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Sehnsucht, Coming of age, Jugend, Musikbibliothek, Seattle, Disco, Grunge, TEN, Curt Cobain, auseinandersetzen, Pearl Jam, Inselmann, Eddie Vedder

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.