Fr. 30.50

Fone Kwas oder Der Idiot

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie war beschlagnahmt, blieb verschwunden und wurde erst ein Jahrzehnt später wiederaufgespürt: eine unglaubliche Geschichte, eines Kafka oder Borges würdig, in der Realität und Wahnsinn auf immer neue Weise die Rollen tauschen.
Ein bedeutender Wissenschaftler wird in einer sowjet-ukrainischen Provinzstadt wegen Zugehörigkeit zu einer ihm unbekannten Organisation verhaftet. Ihm droht Folter, und er ahnt, dass er das nicht durchhalten wird. Er entwickelt die Idee, vor den NKWD-Offizieren den »Fone Kwas« (ein jiddischer Ausdruck für einen Narren oder »Trottel«) vorzutäuschen, wirre und unglaubliche »Geständnisse« zu machen - in der Hoffnung, schnell verurteilt zu werden, dann aber Berufung einzulegen und zu zeigen, dass alles, was er gestanden hat, technisch und wissenschaftlich vollkommen unhaltbar ist, so dass er schlussendlich wegen »irrtümlicher« Verhaftung entlassen werden wird.
Er setzt sein Vorhaben um. Er erzählt von sagenhaften Sabotageakten, malt wirre Diagramme. Je irrer und bizarrer seine Ausführungen werden, desto gebannter hört sein Ermittler zu und desto erfreuter zeigt er sich.
Und am Ende kommt alles ganz anders, als der Angeklagte erwartet hat. Die wahnsinnige Realität des stalinistischen Terrors wird die fabrizierten Phantasmen des »Fone Kwas« bei Weitem übertreffen.

Die Arbeit an der Übersetzung dieses Buches wurde freundlicherweise von der S. Fischer-Stiftung gefördert.

About the author

Georgy Demidov (1908¿1987), ein im Gebiet der heutigen Ukraine aufgewachsener und in Charkow arbeitender sowjetischer Elitephysiker, wurde 1938 verhaftet und im dortigen NKWD-Hauptquartier ein halbes Jahr lang verhört. Er überlebte vierzehn Jahre Gulag an der Kolyma und begann, darüber zu schreiben. 1980 beschlagnahmte der KGB all seine Manuskripte. Demidow starb im Glauben, sein gesamtes Lebenswerk sei vernichtet. Erst nach der Perestroika wurden seine Schriften wieder aufgespürt.

Additional text

Ein glühender, genialer Roman über die Grausamkeiten des Bolschewismus (…) Ein zeitloses, wahrhaftes Dokument der Literatur über den echten und zeitlosen Schmerz der Menschen.

Report

Wiederentdeckt und publiziert erzählen seine Werke brillant und hellsichtig von der Ohnmacht des Einzelnen im Totalitarismus und weisen so weit über ihre Zeit hinaus Tilman Spreckelsen FAZ 20231125

Product details

Authors Georgi Demidow, Giorgi Demidow
Assisted by Thomas Martin (Translation), Irina Rastorgueva (Translation)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2024
 
EAN 9783869712888
ISBN 978-3-86971-288-8
No. of pages 208
Dimensions 131 mm x 18 mm x 209 mm
Weight 317 g
Illustrations s/w Autorenfoto
Subjects Fiction > Narrative literature

Stalinismus, Russische Literatur, Gulag, Russland, UdSSR, Sowjetunion, Sowjetunion, Stalin, Wiederentdeckung, Gefangenenlager, russische Gesellschaft, Erstübersetzung, auseinandersetzen, Sowjetunion-Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.