Fr. 24.50

Solartopia - Am Anfang der Welt - Spannende Future-Fiction ab 12 Jahre _ Ein utopischer Jugendroman mit starker Heldin, magischer Natur und einem Kampf ums Überleben

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Wir sind die Letzten. Finn und ich in einem Wolkenkratzer mitten im Nirgendwo. Wie zwei Pflanzen, deren Wurzeln sich auf einen kargen Felsen krallen. Wir werden hier überleben. Weil wir müssen.«
Seit sie denken kann, lebt die sechzehnjährige Nova zusammen mit ihrem besten Freund Finn in Turris, einem riesigen, einst luxuriösen Hochhaus. Weit unter ihnen gibt es nichts als giftigen Smog. In der Turmspitze jedoch versorgen sie sich autark dank ihres Dachgartens, einem kleinen Paradies. Aber als der giftige Nebel am Turm hochkriecht und Novas Garten zu sterben beginnt, weiß sie: Sie müssen Turris verlassen. Auf einer lebensgefährlichen Reise erkennt Nova, dass nichts von dem, was sie über die Welt weiß, zu stimmen scheint. Sie und Finn entdecken Solartopia, eine futuristische Metropole, in der die Menschen in Einklang mit Technik und Natur leben. Gemeinsam mit dem jungen Piloten Jett kommen sie dem Geheimnis von Solartopia auf die Spur - und entfesseln einen Kampf, der die letzten Reste der Menschheit vernichten könnte.
Der erste Band des packenden Future-Fiction-Zweiteilers!

About the author

Victoria Hume wurde 2022 von The Society of Children's Book Writers and Illustrators als eine der unentdeckten Stimmen des Jahres ausgezeichnet. Sie ist Ökologin und daher oft in der Wildnis Englands zu finden. Ihre Liebe zur Natur verleiht ihren Geschichten eine besondere emotionale Tiefe. Sie lebt mit Mann und Sohn in Brighton. Der »Solartopia«-Zweiteiler ist ihr Debüt.

Additional text

Der Schreibstil ist unglaublich fesselnd und atmosphärisch und so flogen die Seiten beim Lesen nur so dahin [...] ein echtes Überraschungshighlight.

Report

ein Meisterwerk, das nicht nur eine spannende Geschichte erzählt, sondern auch durch seinen mitreißenden Schreibstil, faszinierende Charaktere und beeindruckendes Setting besticht so_leviosa 20231229

Product details

Authors Victoria Hume
Assisted by Katrin Segerer (Translation)
Publisher FISCHER Sauerländer
 
Original title Turris
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 25.10.2023
 
EAN 9783737343152
ISBN 978-3-7373-4315-2
No. of pages 320
Dimensions 148 mm x 28 mm x 219 mm
Weight 514 g
Illustrations 3 s/w Abbildungen
Series Solartopia
Subjects Children's and young people's books > Young people's books from 12 years of age

Nachhaltigkeit, Umwelt, Abenteuer, Utopie, Fantasy, Kinder/Jugendliche: Action- und Abenteuergeschichten, Klima, grüne Architektur, ab 12 Jahren, Kinder/Jugendliche: Fantasy, Urban Farm, Pflanzenmagie, solarpunk

Customer reviews

  • Am Ende der Welt - oder ist es der Anfang?

    Written on 30. October 2023 by tk.

    Nova ist definitiv eine sehr faszinierende Figur, der man ihr Aufwachsen ohne Erwachsene, nur mit ihrem Freund Finn, als vermeintlich letzte Menschen auf der Welt, ständig für das eigene Überleben verantwortlich, eindrücklich anmerkt. Sie wirkt gleichzeitig viel älter und viel jünger, als sie eigentlich ist. Im Laufe der Geschichte kamen uns (mir und dem 13-jährigen Tochterkind) einige ihrer Verhaltensweisen, Gedankengänge und Entscheidungen etwas zu merkwürdig und fast unglaubwürdig vor, aber wie sich herausstellt ist das von Autorin Victoria Hume genau so beabsichtigt, und viele Ereignisse sehen im Rückblick ganz anders und viel nachvollziehbarer aus - mehr zu sagen wäre ein Spoiler!

    Als Gärtnerin hat mir Novas besondere Beziehung zu allen Pflanzen sehr gut gefallen, dass sie Pflanzen besser versteht als sie andere Menschen versteht, und dass sie Pflanzen als Freunde, als gleichberechtigte Partner im Überleben sieht. Ihre Perspektive ist darum ideal, als Lesende ihren eigenen Garten auf Turris und den Garten in Solartopia zu entdecken.
    Auch insgesamt hat uns das Worldbuilding sehr gut gefallen, und die verschiedenen Figuren denen Nova begegnet sind sehr interessant und jede*r für sich verständlich und nachvollziehbar charakterisiert.

    Im Mittelteil hat die Geschichte einige Längen, aber insgesamt ist sie ein spannendes dystopisches Abenteuer, das wichtige Fragen über soziale Gerechtigkeit und das Verhältnis der Menschen zur Natur aufwirft und zum Nachdenken anregt. Zum Ende des Buches ist besonders der Titel, Am Anfang der Welt, daher spannend, weil eigentlich alles darauf hindeutet, dass, aus menschlicher Sicht, eher das Ende der Welt naht - jedenfalls das der Welt, wie wir sie kennen. Ob es tatsächlich ein Neuanfang sein kann, wird wahrscheinlich das zweite Buch verraten.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.