Fr. 25.50

Was man für Geld nicht kaufen kann - Die moralischen Grenzen des Marktes

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Plädoyer des Bestseller-Autors und Philosophen Michael J. Sandel gegen die immer stärker um sich greifende Kommerzialisierung unserer Lebensbereiche
In unserer Welt scheint heute so gut wie alles käuflich zu sein. Selbst Lebensbereiche, deren Wert eigentlich unbezifferbar ist - Gesundheit, Politik, Recht und Gesetz, Kunst, Sport, Erziehung, Familie und Partnerschaft - haben im freien Markt ihren Preis. Aus unserer Marktwirtschaft ist eine Marktgesellschaft geworden. Hellwach, lebensnah und zugänglich spürt Michael J. Sandel in seinem internationalen Bestseller »Was man für Geld nicht kaufen kann« den moralischen Grenzen des Marktes nach: Welche Rolle spielt er in unseren Demokratien? Wie frei darf er sein? Und wie können wir jene moralischen Güter und gesellschaftlichen Werte schützen, die man für Geld nicht kaufen kann?

About the author

Michael J. Sandel, geboren 1953, ist politischer Philosoph. Er studierte in Oxford und lehrt seit 1980 in Harvard. Seine Vorlesungsreihe über Gerechtigkeit begeisterte online Millionen von Zuschauern und machte ihn zum weltweit populärsten Moralphilosophen. »Was man für Geld nicht kaufen kann« wurde zum internationalen Bestseller. Seine Bücher beschäftigen sich mit Ethik, Gerechtigkeit, Demokratie und Kapitalismus und wurden in 27 Sprachen übersetzt.
Helmut Reuter, geboren 1946, arbeitet seit 1995 als freier Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Neben den Werken Michael J. Sandels hat er u.a. Bücher von John Hands, Lawrence M. Krauss oder Niall Ferguson übersetzt. Er lebt in der Nähe von München.

Foreword

»Ein Plädoyer gegen die immer stärker um sich greifende Kommerzialisierung aller Lebensbereiche.« ttt

Product details

Authors Michael J Sandel, Michael J. Sandel
Assisted by Helmut Reuter (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title What Money Can't Buy. The Moral Limits of Markets
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.01.2024
 
EAN 9783596709793
ISBN 978-3-596-70979-3
No. of pages 304
Dimensions 199 mm x 22 mm x 266 mm
Weight 266 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Ethik, Kapitalismus, Philosophie, Demokratie, Solidarität, Bürger, Neoliberalismus, Europa, Nordamerika (USA und Kanada), Politisches System: Demokratie, Soziale und politische Philosophie, Demokratische Ideologien: Liberalismus, Mitte, Gemeinwohl, Kapitalismuskritik, Harvard, Korruption in Politik, Regierung und Gesellschaft, unregulierte Märkte, ca. 2020 bis ca. 2029, ca. 2010 bis ca. 2019, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.