Fr. 30.50

ANTHROPOLIS - Ungeheuer. Stadt. Theben.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Roland Schimmelpfennig wirft einen modernen Blick auf die Antike und auf die großen griechischen Tragödien von Aischylos, Sophokles und Euripides. Seine Übersetzungen sind von sprachlich unvergleichlicher Klarheit, seine Überschreibungen radikal, seine neuen Texte führen die Leser und das Theaterpublikum zurück zu den Ursprüngen des europäischen Theaters. Und ganz nebenbei schließt Roland Schimmelpfennig mit seiner eigenen Version des »Laios« eine zweitausendfünfhundert Jahre alte Lücke.
In »Anthropolis. Ungeheuer. Stadt. Theben.« sind die Neuübersetzungen, Überschreibungen und Neudichtungen »Dionysos«, »Laios«, »Ödipus«, »Iokaste« und »Antigone« zu finden.

About the author

Roland Schimmelpfennig, geboren 1967 in Göttingen, ist Autor, Regisseur und vor allem einer der meistgespielten Gegenwartsdramatiker Deutschlands. Er studierte, nach einem längeren Aufenthalt als Journalist in Istanbul, Regie an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Seither schreibt er Theaterstücke für große Häuser wie das Deutsche Theater Berlin, das Burgtheater Wien, das Residenztheater München und das Schauspielhaus Hamburg ¿ aber auch für internationale Bühnen in Stockholm, Kopenhagen, Toronto oder Tokio. Seine Theaterstücke ¿ darunter auch vielgespielte Texte für das Kinder und Jugendtheater ¿ werden immer wieder mit Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem renommierten Mülheimer Dramatikerpreis. Bei S. FISCHER erschien zuletzt Roland Schimmelpfennigs dritter Roman »Die Linie zwischen Tag und Nacht«.
Roland Schimmelpfennig lebt in Berlin.

Product details

Authors Roland Schimmelpfennig
Assisted by Stefanie von Lieven (Editor), Walther (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2023
 
EAN 9783596708062
ISBN 978-3-596-70806-2
No. of pages 512
Dimensions 125 mm x 45 mm x 195 mm
Weight 396 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Drama

Verstehen, Tragödie, Antike, Ödipus, Euripides, Dionysos, Aischylos, Sophokles, Griechenland, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Griechische Mythologie, Moderne und zeitgenössische Dramen (ab 1900), Dramatik, Antigone, Theben, Deutsches Schauspielhaus, Iokaste, Laios, Karin Beier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.