Fr. 44.00

Globale Krisen in der Psychotherapie - Therapeutisch konstruktiv in schwierigen Zeiten arbeiten. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

-Fundierte Informationen zu möglichen Reaktionsweisen auf Krisen-Konkrete therapeutische Strategien für einen konstruktiven, werteorientierten Umgang mit Krisen-Mögliche Stolperfallen und wie man sie umgehen kannIn krisenhaften Zeiten bringen Patient:innen häufig auch aktuelle gesellschaftliche Themen wie Krieg, Pandemie und Klimawandel mit in die Therapie ein. Therapeut:innen fühlen sich dadurch manchmal verunsichert und meiden diese Themen. Es kann jedoch eine wichtige Chance bieten, den aktuellen Themen Raum zu geben. Bedürfnisse der Patient:innen werden erkannt, eine werteorientierte Arbeit wird erleichert und auch eigene Unsicherheiten der Therapeut:innen im Umgang mit schwierigen Themen werden reduziert. Die Anregungen sind schulen- und störungsunabhängig einsetzbar. Zahlreiche Beispiele helfen bei der praktischen Umsetzung.Aus dem InhaltZusammenhang globaler Krisen und Psychopathologie - Unterschiedliche Reaktionen auf Krisen - Therapeutische Interventionen, Chancen und Stolperfallen - Engagement von Therapeut:innen außerhalb des Therapieraums

Additional text

»Es sind […] die vielen philosophischen Zitate […], die das Buch zu einer ernsthaft für das Thema engagierten Stimme machen.« Vera Kattermann, Deutsches Ärzteblatt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, 4/2024

Report

»Es sind [...] die vielen philosophischen Zitate [...], die das Buch zu einer ernsthaft für das Thema engagierten Stimme machen.« Vera Kattermann, Deutsches Ärzteblatt für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten, 4/2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.