Fr. 29.50

Lore und die letzten Tage - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Killen McNeills Epos um eine junge Frau in den Wirren der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in der fränkischen Provinz - Fränkische Geschichte, hautnah erzählt
Die junge Lore, in der Bombennacht vom 2. Januar 1945 Vollwaise geworden, flieht aus Nürnberg in das idyllische Dorf Seilar. Dort trifft sie den Hitlerjungen Anton wieder, in den sie sich im letzten Sommer als Erntehelferin verliebt hat. Mit ihm erlebt sie die letzten, schrecklichen Tage des Krieges. Anton soll im Volkssturm Seilar verteidigen, will aber den Einsatz vereiteln, damit das Dorf vor dem Angriff der Amerikaner verschont bleibt. Doch in der Burg, die über Seilar thront, hält sich ein SS-Verband auf, der gnadenlos Vergeltung für Verräter ausübt.

75 Jahre später, bei einer Gedenkfeier für die Kriegsopfer, kommen Lore Zweifel, ob der Untergang des Dorfes tatsächlich so abgelaufen ist, wie es in den Reden geschildert wird. Es beginnt ein Wettlauf mit den eigenen letzten Tagen, um herauszufinden, ob ihr Leben auf eine Lüge gebaut war ..

About the author

KILLEN MCNEILL stammt aus Nordirland. Er studierte
Germanistik, war in den Jahren 1973/74 Austauschstudent in Erlangen, zog später nach
Franken und arbeitete als Lehrer. Mit seinem Kurzkrimi »Pfarrers Kinder, Müllers Vieh« gewann er 2012 den
Fränkischen Krimipreis. Seit 2013 erscheinen seine Romane bei ars vivendi.

Summary

Killen McNeills Epos um eine junge Frau in den Wirren der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in der fränkischen Provinz - Fränkische Geschichte, hautnah erzählt
Die junge Lore, in der Bombennacht vom 2. Januar 1945 Vollwaise geworden, flieht aus Nürnberg in das idyllische Dorf Seilar. Dort trifft sie den Hitlerjungen Anton wieder, in den sie sich im letzten Sommer als Erntehelferin verliebt hat. Mit ihm erlebt sie die letzten, schrecklichen Tage des Krieges. Anton soll im Volkssturm Seilar verteidigen, will aber den Einsatz vereiteln, damit das Dorf vor dem Angriff der Amerikaner verschont bleibt. Doch in der Burg, die über Seilar thront, hält sich ein SS-Verband auf, der gnadenlos Vergeltung für Verräter ausübt.

75 Jahre später, bei einer Gedenkfeier für die Kriegsopfer, kommen Lore Zweifel, ob der Untergang des Dorfes tatsächlich so abgelaufen ist, wie es in den Reden geschildert wird. Es beginnt ein Wettlauf mit den eigenen letzten Tagen, um herauszufinden, ob ihr Leben auf eine Lüge gebaut war ..

Additional text

»Der Autor macht einfühlsam und faktengenau Geschichte lebendig und lässt uns Nachgeborene mitleiden und mithoffen ... eine absolute Leseempfehlung«
BR

»Ein tragisches Buch ... sehr, sehr berührend«

»Ein Roman, der auch von erschreckender Aktualität ist, weil er zeigt, was Krieg und Fanatismus anrichten. Und er tut das in einer sensiblen, gleichfalls zupackenden Sprache. Eine absolute Leseempfehlung.«
Bayerischer Rundfunk

»Ein tolles Buch mit einem wirklich relevanten, substantiellen Inhalt, der einen packt und ergreift ... eine echte, spannende literarische Auseinandersetzung mit einem bis heute schweren, belasteten Thema.«

Report

»Der Autor macht einfühlsam und faktengenau Geschichte lebendig und lässt uns Nachgeborene mitleiden und mithoffen ... eine absolute Leseempfehlung« BR »Ein tragisches Buch ... sehr, sehr berührend« »Ein Roman, der auch von erschreckender Aktualität ist, weil er zeigt, was Krieg und Fanatismus anrichten. Und er tut das in einer sensiblen, gleichfalls zupackenden Sprache. Eine absolute Leseempfehlung.« Bayerischer Rundfunk »Ein tolles Buch mit einem wirklich relevanten, substantiellen Inhalt, der einen packt und ergreift ... eine echte, spannende literarische Auseinandersetzung mit einem bis heute schweren, belasteten Thema.«

Product details

Authors Killen McNeill
Publisher Ars Vivendi
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.11.2023
 
EAN 9783747205242
ISBN 978-3-7472-0524-2
No. of pages 240
Dimensions 153 mm x 24 mm x 216 mm
Weight 420 g
Illustrations Hardcover mit Schutzumschlag
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Nationalsozialismus, Kriegsopfer, Fanatismus, Franken, Krimi, Thriller / Spannung, SS, Soldaten, Liebesgeschichte, Dorfleben, Amerikaner, Heimatkrimi, spannende Geschichte, eintauchen, Volkssturm, ca. 1938 bis ca. 1946 (Zeitraum des Zweiten Weltkriegs), Nervenkitzeln, kriegseintritt usa 2 weltkrieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.