Fr. 17.50

Gesichter - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der gefeierten Autorin der Kopenhagener-Trilogie - ein eindringlicher Roman über eine Frau am Abgrund, geschrieben mit der Lebendigkeit und Direktheit gelebter Erfahrung
Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Autorin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass ihr Mann sie betrügt und verlassen wird. Vor allem aber hat sie Angst, dass sie nie wieder schreiben wird. Als sie in die Klinik geht und sich behandeln lässt, fragt sie sich, ob der Wahnsinn wirklich etwas ist, wovor sie sich fürchten muss -  oder ob er nicht auch eine Form von Freiheit für sie bereithält. In »Gesichter« macht Tove Ditlevsen die Verschiebungen in der Wahrnehmung einer Frau mit literarischen Mitteln meisterhaft erfahrbar.
»Die Zeit für dieses Buch ist jetzt reif.« The Guardian 
»Eine monumentale Autorin.« Patti Smith 
»Allein der Anfang! Ein Mann setzt sich ans Bett der Ehefrau und weint, denn seine Geliebte ist gestorben. Danach kommt, klar, das Irrenhaus für diese Frau. In Sätzen, die eigentlich Gemälde sind.« Anna Prizkau, FAS

»Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.« Elke Heidenreich
»Die Autorin spielt auf dem Niveau von Sylvia Plaths 'Glasglocke', auch Nabokovs 'Lolita' klingt an. Es scheint an der Zeit, Ditlevsen in einem Atemzug mit solchen literarischen Schwergewichten zu nennen.« Literarische Welt

»Ein monumentaler Pageturner.« Glamour

About the author

Tove Ditlevsen (1917-1976), geboren in Kopenhagen, galt lange Zeit als Schriftstellerin, die nicht in die literarischen Kreise ihrer Zeit passte. Heute gilt sie als eine der großen literarischen Stimmen Dänemarks und Vorläuferin von Autorinnen wie Annie Ernaux und Rachel Cusk. Ihre »Kopenhagen-Trilogie« mit den Bänden »Kindheit«, »Jugend« und »Abhängigkeit« wird international als literarische Wiederentdeckung gefeiert. Der Roman »Gesichter« wurde im dänischen Original 1968 veröffentlicht, ein Jahr, nachdem »Kindheit« und »Jugend« erschienen. Zuletzt erschien von Tove Ditlevsen bei Aufbau der Story-Band »Böses Glück«.

Summary

Von der gefeierten Autorin der Kopenhagener-Trilogie – ein eindringlicher Roman über eine Frau am Abgrund, geschrieben mit der Lebendigkeit und Direktheit gelebter Erfahrung
Kopenhagen, 1968: Lise Mundus, Autorin und Mutter dreier Kinder, entgleitet ihr Alltag. Sie meint, Stimmen zu hören und Gesichter zu sehen. Sie ist überzeugt, dass ihr Mann sie betrügt und verlassen wird. Vor allem aber hat sie Angst, dass sie nie wieder schreiben wird. Als sie in die Klinik geht und sich behandeln lässt, fragt sie sich, ob der Wahnsinn wirklich etwas ist, wovor sie sich fürchten muss –  oder ob er nicht auch eine Form von Freiheit für sie bereithält. In »Gesichter« macht Tove Ditlevsen die Verschiebungen in der Wahrnehmung einer Frau mit literarischen Mitteln meisterhaft erfahrbar.
»Die Zeit für dieses Buch ist jetzt reif.« The Guardian 
»Eine monumentale Autorin.« Patti Smith 
»Allein der Anfang! Ein Mann setzt sich ans Bett der Ehefrau und weint, denn seine Geliebte ist gestorben. Danach kommt, klar, das Irrenhaus für diese Frau. In Sätzen, die eigentlich Gemälde sind.« Anna Prizkau, FAS

»Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.« Elke Heidenreich
»Die Autorin spielt auf dem Niveau von Sylvia Plaths ›Glasglocke‹, auch Nabokovs ›Lolita‹ klingt an. Es scheint an der Zeit, Ditlevsen in einem Atemzug mit solchen literarischen Schwergewichten zu nennen.« Literarische Welt

»Ein monumentaler Pageturner.« Glamour

Additional text

»Ditlevsen schreibt Sätze, die eigentlich Gemälde sind.« FAS

Product details

Authors Tove Ditlevsen
Assisted by Ursel Allenstein (Afterword), Ursel Allenstein (Translation)
Publisher Aufbau TB
 
Original title Ansigterne
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.11.2023
 
EAN 9783746640648
ISBN 978-3-7466-4064-8
No. of pages 160
Dimensions 117 mm x 15 mm x 198 mm
Weight 168 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Frau, Familie, Liebe, Seele, Psychose, Wahnsinn, Dänemark, Kinder, Familienleben, Schreiben, Kopenhagen, Klinik, Drogen, Anerkennung, psychische Gesundheit, Abgrund, Schriftstellerin, Mental Health, Gesichter, Stimmen, Annie Ernaux, Rachel Cusk, Tove Ditlevsen, Kopenhagen-Trilogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.