Fr. 45.50

Nischd wie hin - Unsere sächsischen Lieblingsorte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Endlich: die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Sie kennen den Freistaat wie ihre Westentasche, und jeder für sich füllt die Säle bis auf den letzten Platz. Jetzt gehen die zwei populären sächsischen Kabarettisten zusammen auf Entdeckungstour. Zwischen Leipzig und Dresden, Meißen und Freiberg, Zwickau und Görlitz, Zuschendorf und Weesenstein  »beschnarchen« sie ihre Heimat. Bernd-Lutz Lange und Tom Pauls sind charmante Reiseverführer, die einen Prachtband für ein prächtiges Land vorlegen. Mehr Sachsen war nie! 
Reich bebildert mit Farbfotografien von Gaby Waldek und Armac Garbe sowie Illustrationen von Ulrich Forchner

About the author

Bernd-Lutz Lange, geboren 1944 in Ebersbach/Sachsen, wuchs in Zwickau auf. Nach einer Gärtner- und Buchhändlerlehre studierte er an der Fachschule für Buchhändler in Leipzig. 1966 war er Gründungsmitglied des Kabaretts »academixer«, von 1988 bis 2004 trat er im Duo mit Gunter Böhnke auf, bis 2014 mit der Sängerin und Kabarettistin Katrin Weber.
Von Bernd-Lutz Lange liegen inzwischen zahlreiche Bücher vor. Im Aufbau Verlag sind »Dämmerschoppen«, »Magermilch und lange Strümpfe«, »Mauer, Jeans und Prager Frühling«, »Ratloser Übergang«, »Das Leben ist ein Purzelbaum«, »Davidstern und Weihnachtsbaum«, »Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte« (zusammen mit Tom Pauls), »Das gabs früher nicht. Ein Auslaufmodell zieht Bilanz«, »David gegen Goliath. Erinnerungen an die Friedliche Revolution«, das er zusammen mit seinem Sohn Sascha Lange schrieb, und »Freie Spitzen. Politische Witze und Erinnerungen aus den Jahren des Ostblocks« lieferbar.
Als Hörbuch bei Aufbau Audio sind „Zeitensprünge. Kreuz und quer durch mein Leben“, „Das Leben ist ein Purzelbaum. Von der Heiterkeit des Seins“, „Teekessel und Othello. Meine sächsischen Lieblingswitze“ und "Sternstunden. Begegnungen mit besonderen Menschen" lieferbar.
2014 erhielt Bernd-Lutz Lange das Bundesverdienstkreuz. Seit 2019 ist er Ehrenbürger der Stadt Zwickau.
Tom Pauls, geboren 1959 in Leipzig, Schauspieler und Kabarettist. Regelmäßig gastiert er auf Kabarettbühnen, in großen Konzerthäusern, drehte mehrere Spielfilme und ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Seit 50 Jahren steht er auf der Bühne, gründete vor 40 Jahren das legendäre »Zwinger-Trio«. Populärste Bühnenfigur ist die sächsische Witwe Ilse Bähnert, der Tom Pauls seit vielen Jahren Leben einhaucht. Am 11.11.2011 gründete der Schauspieler das Tom Pauls Theater in Pirna, spielt dort seine erfolgreichen Stücke und begrüßt, wann immer er kann, die Gäste persönlich.
Im Aufbau Verlag sind seine Bücher »Das wird mir nicht nochmal passieren. Meine fabelhafte Jugend«, »Nischd wie hin. Unsere sächsischen Lieblingsorte« (zus. mit Bernd-Lutz Lange), »Deutschland, deine Sachsen. Eine respektlose Liebeserklärung« (zus. mit Peter Ufer), »Meine Lene. Eine Liebeserklärung an die Dichterin Lene Voigt«, »Tom Pauls – macht Theater. Ein Stück vom Leben« und »Weihnachten in Tohuwabohu« (zus. mit Peter Ufer) lieferbar.
Mehr Informationen unter www.tom-pauls-theater.de    

Summary

Endlich: die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Sie kennen den Freistaat wie ihre Westentasche, und jeder für sich füllt die Säle bis auf den letzten Platz. Jetzt gehen die zwei populären sächsischen Kabarettisten zusammen auf Entdeckungstour. Zwischen Leipzig und Dresden, Meißen und Freiberg, Zwickau und Görlitz, Zuschendorf und Weesenstein  »beschnarchen« sie ihre Heimat. Bernd-Lutz Lange und Tom Pauls sind charmante Reiseverführer, die einen Prachtband für ein prächtiges Land vorlegen. Mehr Sachsen war nie! 
Reich bebildert mit Farbfotografien von Gaby Waldek und Armac Garbe sowie Illustrationen von Ulrich Forchner

Foreword

Endlich: die erweiterte und aktualisierte Neuausgabe

Product details

Authors Bernd-Lutz Lange, Tom Pauls
Assisted by Ulrich Forchner (Illustration), Amac Garbe (Photographs), Gaby Waldek (Photographs)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2023
 
EAN 9783351042066
ISBN 978-3-351-04206-6
Dimensions 204 mm x 23 mm x 277 mm
Weight 1314 g
Illustrations Enthält zahlreiche Fotos und Illustrationen
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Sachsen, Leipzig, Dresden, Meissen, Bildband, Reiseführer, Radebeul, Orientieren, Zwickau, Chemnitz, Pirna, Kabarettist, Heimatkunde, Lilienstein, Völkerschlachtdenkmal, Bautzen, Kirchberg, TRAVEL / Europe / Germany, Görlitz, Plauen, Landesgeschichte, Tom Pauls, Burg Stolpen, Freiberg, Grimma, Annaberg, Nationalpark Sächsische Schweiz, Bad Elster, Hartenstein, Glauchau, Bernd-Lutz Lange, Ebersbach, Freiberg (Sachsen), Burg Gnandstein, Kriebstein, Schloss Kuckuckstein, Landschloss Zuschendorf, Amac Garbe, Schloss Weesenstein, Gaby Waldek, ca. 2010 bis ca. 2019

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.