Description
Product details
Authors | Katy Turner |
Assisted by | Marie Rahn (Translation) |
Publisher | Aufbau TB |
Original title | The Best Thing That Never Happened To Me |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 15.08.2023 |
EAN | 9783746640518 |
ISBN | 978-3-7466-4051-8 |
No. of pages | 412 |
Dimensions | 136 mm x 30 mm x 205 mm |
Weight | 416 g |
Subjects |
Fiction
> Narrative literature
> Contemporary literature (from 1945)
Liebe, Schottland, Tiere, Urlaub, Jenny Colgan, Tierärztin, Feel Good, Eskapismus, Redwood, Julie Caplan |
Customer reviews
-
Ein wunderschöner Wohlfühlroman
Holly wird in den schottischen Highlands Tierärztin. Sie muss sich als Städterin nicht nur an die größeren Tiere gewöhnen, sondern auch an die Besonderheiten der Einwohner. Und dann schleicht sich auch noch ein Mann in ihr Herz, der so gar nicht zu ihr passt. Dabei hatte Holly doch ganz andere Pläne und verlieben gehörte nicht dazu.
Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte, ich mochte das Kleinstadtfeeling und ich mochte auch die Charaktere. Es ist keine neu erfundene Story, aber sie ist wirklich sehr romantisch und unterhaltsam erzählt. Ein schöner Schreibstil gut zu lesen und sympathische, vielschichtige Protagonisten. Er wird humorvoll, aber trotzdem emotional erzählt und bringt gerade bei dem momentanen Herbstwetter richtig Wärme ins Herz. Ich mochte die Geschichte jedenfalls sehr und habe sie genießen können. Setting, Story und die Personen passen sehr gut zusammen.
-
Leichter Sommerread für Schottland-Fans
Als Hundemama, Schottlandträumerin und Liebhaberin von romantischen Wohlfühlromanen schien dieses Werk wie geschaffen für mich. - I mean … eine Tierarztpraxis inmitten der schottischen Highlands, da möchte ich doch direkt für das Setting sofort 5 Sterne vergeben, noch ehe ich die erste Zeile gelesen habe! Auch das Cover signalisiert gestaltungstechnisch: Hier erwartet euch eine Feel-Good-Story.
Vorab ein Kurz-Fazit: Das Buch hat mich unterm Strich gut unterhalten. Aber … es gibt ein 'Aber'.
Meine Gedanken zum Schreibstil:
Locker, angenehm, unkompliziert. Erzählt wird in der dritten Person, wobei wir mehrere Perspektiven erleben: die Sichtweise der weiblichen Hauptfigur (= Holly) sowie Chloes und Paolos Gedankengänge (= Hollys neue Kollegen, die sehr bald zu ihren Freunden werden).
Es gibt einige Zeitsprünge, mal mehr, mal weniger smooth gestaltet. Die Handlung bzw. das Tempo der Geschichte ist insgesamt relativ ruhig (abgesehen vom dramatischen Höhepunkt kurz vor Schluss) - nicht langweilig, aber eben kein Pageturner.
Was ich schade fand:
In puncto Figurenzeichnung fehlten mir Tiefe und Emotion. Neben Hollys Romanze lesen wir auch von den amourösen Entwicklungen der lebenslustigen Chloe (die mein Lieblingscharakter wurde und Hollys Story beinahe verblassen ließ) und ihrem gemeinsamen Kollegen Paolo.
Apropos Paolo: Seine Figur ist leider sehr stereotypisch gestaltet worden (- noch ehe er es ausgesprochen hatte, war mir klar, dass er schwul ist -); diese unnötige Überzeichnung hätte einfach nicht sein müssen.
Hollys Vorgesetzter Hugh - ein grummeliger Stinkstiefel, der sie permanent kritisiert - ist ebenfalls kein Gewinn, auch wenn wir (gegen Ende) dann den wahren Grund seines Verhaltens offenbart bekommen. Holly (die ohnehin nur notgedrungen die Stelle in Eastercraig angenommen hatte) tat mir zwischenzeitlich jedenfalls echt leid. On the bright side: Sie schließt tolle Freundschaften, ihr Cottage ist ein Traum, die Liebe stolpert ihr (wortwörtlich) direkt ins Haus und die zu behandelnden Tiere sind allerliebst.
𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Sommerlich-leichte Lektüre für zwischendurch, ideal für einen entspannten Nachmittag. -
Sehr schöner Roman!
Holly ist Tierärztin und soll nun für ein Jahr in Schottland arbeiten. Eigentlich kennt sie sich eher mit Kleintieren aus, in Schottland hat sie es aber auch mit großen Tieren wie Kühen oder Rindern zu tun. Sie ist nicht gerade begeistert davon, dort arbeiten zu müssen und froh, dass sie in Paolo und Cloe sehr nette Arbeitskollegen hat. Die drei werden bald richtig gute Freunde. Doch Hollys Chef ist ein richtiger Griesgram und er macht es ihr nicht gerade einfach bei ihrer Arbeit.
Der Roman ist wunderschön geschrieben und hat mir richtig gut gefallen. Sowohl Holly, als auch Paolo und Cloe verlieben sich und ihre Gefühlswelt steht Kopf. Die drei Freunde, aber auch die Umgebung Schottlands wurden sehr detailliert beschrieben, so dass ich mir alles richtig gut vorstellen konnte. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ist kurzweilig und angenehm zu lesen und hat mich von Anfang an gefesselt. Insgesamt ein tolles Buch, das mich gut unterhalten hat und dass ich wärmstens weiterempfehlen kann! -
Nichts Neues
Holly ist Tierärztin, sehr ehrgeizig und hat der Liebe abgeschworen. Eine eigenartige Beschreibung, aber so fängt das Buch an. Holly geht für ein Jahr nach Schottland um eine gute Beurteilung für eine Traumanstellung zu bekommen. In der kleinen Tierarztpraxis hat sie es unter anderem mit großen Tieren zu tun. Genau diese Erfahrung fehlt ihr noch in ihrem Lebenslauf. Aber sie trifft nicht nur auf Rinder und Seehunde, sondern sie findet auch neue Freunde und einen Mann der für Schmetterlinge im Bauch sorgt.
Ein Wohlfühlroman, etwas für den Strand oder der Liege im heimischen Garten. Die Geschichte habe ich schon in verschiedenen Formen gelesen, Schottland ist eine begehrte Kulisse, Tierärzte sind gute Berufe für einen Part einer spannenden Beziehung. Natürlich sind die neuen besten Freunde schnell mit guten Tipps bei der Hand.
Die Personen sind freundlich und haben ein paar Ecken und Kanten, alles wie es sich für einen Liebesroman gehört.
Eine leichte Lektüre für zwischendurch, nicht sehr anspruchsvoll aber das erwarte ich auch nicht von einem Roman der mir eine Auszeit verspricht.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.