Fr. 52.50

Leitfaden für die Verarbeitung von tropischen Fruchtsäften in der D.R. Kongo

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Um das Überleben der Familie zu sichern, werden hier und da verschiedene Initiativen ergriffen, vor allem von Frauen, um lokale Lebensmittel zu verarbeiten. Mit diesem Handbuch verfolgt AVOLAR das Ziel, die Verschwendung von Früchten zu reduzieren, da jedes Jahr mehr als 100.000 Tonnen Mangos und andere Früchte an den Bäumen verfaulen. In allen Ländern Zentral- und Westafrikas im Allgemeinen und in der Demokratischen Republik Kongo im Besonderen soll die Ernährung der Bevölkerung in "Hungerperioden" verbessert und den Herstellern von Säften, Sirupen, Marmeladen und Trockenfrüchten durch die Vermittlung von Kenntnissen über die Verwertung von Früchten ein Einkommen verschafft werden. Dieses Ziel ist für alle Entwicklungshelfer, aber auch für die gesamte Bevölkerung und insbesondere für Frauen von Interesse. Da wir den Menschen, die diese Tätigkeit ausüben, helfen möchten, diese vor allem technischen Probleme zu lösen und zur Verbesserung ihrer Praktiken beizutragen, haben wir diesen Leitfaden erstellt.

About the author










Vorname, Nachname und Vatersname:Elvis MBIA TEKADIOMONA, Geburtsort: KIMPESE Geburtsdatum: 20 DEZEMBER 1968 FATHES - KIVUWU Grundschule in Kimpes (Niederkongo) von 1976 bis 1982 Grundschulabschluss: 1982 -Sekundarschule und Geisteswissenschaften: 1982 bis 1988 -Höhere Schule Institut für Entwicklung: Rostow am Don Russland 1996.

Product details

Authors Elvis Mbiya Tekadiomona
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2023
 
EAN 9786205882788
ISBN 9786205882788
No. of pages 56
Subject Guides > Health > Diet

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.