Fr. 65.00

Das große Wörterbuch des Wienerischen - Die Herkunft der Wörter und ihre richtige Aussprache. Mit mehr als 10.000 Stichwörtern und zahlreichen Belegstellen.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das umfassendste Kompendium des Wienerischen: ein nützliches und unterhaltsames NachschlagewerkWas ist ein Dauerhahn? Warum mussten früher die Wideln brennt sein? Wie gefährlich ist es, wenn einem Striezi der Fisch in der Hosen aufgeht? Das und noch viel mehr verrät uns Robert Sedlaczek im bisher komplettesten Gebrauchswörterbuch des Wiener Dialekts:"Das große Wörterbuch des Wienerischen" enthält neben den oft vielschichtigen Bedeutungen der einzelnen Wörter auch eine phonetische Umschrift, ferner Hinweise auf die Herkunft der Wörter und illustriert deren Verwendung mit zahlreichen Belegstellen - aus den Stücken Johann Nestroys und Ferdinand Raimunds, aus alten Wienerliedern und Schlagern der "Dialektwelle", aus den Programmen beliebter Kabarettisten, aus Tageszeitungen etc. Außerdem werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Dialektregionen dokumentiert, insbesondere zum Sprachgebrauch in Altbayern mit dem Zentrum München. Im Buch finden sich sowohl Wörter des modernen Wienerischen als auch Wörter der älteren Mundart, wobei manche Belege bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurückreichen. Sie machen deutlich, wie sich jener Dialekt, der von Wien aus auch in andere Bundesländer ausstrahlt, verändert hat, wie lebendig er nach wie vor ist - und wie auch junge Menschen heute mit dem Wienerischen kreativ umgehen, indem sie alte Wörter aufgreifen und neue erfinden.

About the author










Robert Sedlaczek, Dr. phil., geboren 1952 in Wien, Studium der Publizistik, Germanistik und Anglistik, schrieb von 2005 bis 2023 eine wöchentliche Sprachkolumne in der "Wiener Zeitung". Er verfasste zahlreiche Bücher über die Sprache: "Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs", "Österreichisch fia Fuaßboifans", "Wiener Wortgeschichten. Von Pflasterhirschen und Winterschwalben", "Das unanständige Lexikon. Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft", "Sprachwitze. Die Formen, die Techniken, die jüdischen Wurzeln" etc. Ferner war er Koautor des bei Haymon lieferbaren "Großen Wörterbuchs der Tiroler Dialekte" von Hans Moser.

Product details

Authors Robert Sedlaczek
Publisher Michael Wagner Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2023
 
EAN 9783710768002
ISBN 978-3-7107-6800-2
No. of pages 552
Dimensions 180 mm x 38 mm x 250 mm
Weight 1199 g
Subject Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.