Fr. 55.90

Wie sich unser Fühlen verändert hat - Emotionsdiskurse in der »BRAVO«

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wie sieht ein »richtiger«, »normaler« oder »gesunder« Umgang mit Emotionen aus? Abhängig vom sozio-historischen Kontext fallen die Antworten auf diese Frage ganz unterschiedlich aus. Manuela Beyer zeichnet nach, wie sich Vorstellungen von Gefühlen und Emotionsmanagement seit den 1960er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland verändert haben. Anhand einer Diskursanalyse der Ratgeberseiten der Jugendzeitschrift BRAVO zeigt die Studie, wie sich gesellschaftliche Ansprüche an das Management von Emotionen gewandelt haben. Jenseits von Thesen einer zunehmenden Befreiung oder aber Unterdrückung von Gefühlen wird deutlich, welche neuen emotionalen Praktiken sich entwickelt haben.

About the author

Manuela Beyer ist Postdoc in der BMBF-Nachwuchsgruppe REKLIMA – Rechtsextremismus versus Klimaschutz? Nationalistische Opposition in einem transnationalen Politikfeld am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden.

Additional text

»Ein Buch, das man mit großem Gewinn liest. Es bereichert gleichermaßen die Emotionssoziologie, die Geschlechterforschung und auch das Themenfeld des sozialen Wandels. Zugleich zeigt es eindrucksvoll das hohe Entdeckungspotenzial einer fundierten Wissenssoziologischen Diskursanalyse.« Prof. Dr. Karl Lenz, Socialnet.de, 02.09.2024

Report

»Ein Buch, das man mit großem Gewinn liest. Es bereichert gleichermaßen die Emotionssoziologie, die Geschlechterforschung und auch das Themenfeld des sozialen Wandels. Zugleich zeigt es eindrucksvoll das hohe Entdeckungspotenzial einer fundierten Wissenssoziologischen Diskursanalyse.« Prof. Dr. Karl Lenz, Socialnet.de, 02.09.2024

Product details

Authors Manuela Beyer
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2023
 
EAN 9783593518213
ISBN 978-3-593-51821-3
No. of pages 365
Dimensions 143 mm x 24 mm x 262 mm
Weight 467 g
Subjects Social sciences, law, business > Social sciences (general)

Angst, Sozialer Wandel, Sexualität, Ratgeber, Programm, Semantik, Diskursanalyse, Stilistik, Gender, Kultur- und Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Gesellschaftsanalyse, Emotionsmanagement, Dr. Sommer, Historische Diskursanalyse, Delegitimierung von Angst, modernisierte Gesellschaft, Emotionsdiskurse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.